Wahlpflichtbereich

Diff -Kurs „Kunst trifft…“ besucht die Werkschau im Fachbereich Mode in Bielefeld

Am Samstag, den 01.02.2025, sind vier Schülerinnen des Diff-Kurses „Kunst trifft…“ mit ihrerLehrerin Frau Burg mit dem Zug nach Bielefeld gereist, um sich die Werkschau des FachbereichesMode und Visuelle Kommunikation anzuschauen.Da die Schülerinnen im letzten Schulhalbjahr selbst Kleider entworfen haben, wollten sie sichanschauen, wie die StudentInnen im Studiengang Modedesign Kleider entwickeln, was sieinspiriert und wie […]

Der Diff- Kurs Kunst trifft… erinnert sich an die Geschichte des Holocaust

Im Unterricht des Differenzierungskurses Kunst trifft… der Jahrgangsstufe neun haben sich die Jugendlichen mit Rebecca Horns Installation „Konzert für Buchenwald“ beschäftigt. Da das Thema des Holocaustes auch gerade wieder sehr aktuell in den Medien besprochen wird, haben die Schülerinnen und Schüler den Arbeitsauftrag erhalten, sich selbst künstlerisch zu diesem Sujet gestalterisch in Form einer Klanginstallation zu äußern. Zwei Gruppen haben […]

Expedition Mensch besucht Geiping

Am Mittwoch, dem 20.11. besuchten wir, der Wahlpflichtfach- Kurs Expedition Mensch, den Bäckereigroßbetrieb Geiping. Am Morgen fuhren wir Schülerinnen und Schüler mit Frau Dziewas mit dem Zug nach Lüdinghausen. Angekommen an der Produktionsstätte wurden wir herzlich mit Brötchen, Kuchen, Kaffee und Keksen begrüßt. Herr Geiping präsentierte in einem kurzen Vortrag Grundlegendes über den Aufbau des […]

Modezeichenworkshop im Annette

Am Freitag, den 28.10.2024, bekam der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 10 des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums Besuch von der Dozentin Marion Beermann, die früher an der Schule für Modemacher in Münster angestellt war. Der Förderverein des AvD´sunterstützte dieses Vorhaben zum 8. Mal sehr großzügig. 12 Schülerinnen erhielten interessante Informationen zum Studium einer Modedesignerin und konnten sich […]

SenseBox-Workshop am Annette

Man kommt ins Staunen, was man alles messen kann und wie einfach dies mit Hilfe eines kleinen Computers geht, mit einer sog. SenseBox. Drei davon hat sich unsere Schule vor einiger Zeit angeschafft. Im Differenzierungskurs Naturwissenschaften der Jahrgangsstufe 9 wurden sie nun in einer Unterrichtsreihe ausgiebig erprobt. Als Höhepunkt und Abschluss haben wir uns, gefördert durch das zdi-Netzwerk des […]

Differenzierungskurs „Expedition Mensch“ programmiert Roboter

Am 07.09.2022 hat der Differenzierungskurs Naturwissenschaften (Expedition Mensch) auf den Weg gemacht und die neu eingerichtete MINT-Werkstatt des ZDI-Netzwerkes Kreis Coesfeld besucht. Sinn und Zweck dieser Einrichtung, die übrigens fußläufig für unsere Schule erreichbar ist, soll das Angebot von MINT-Aktivitäten bei gleichzeitigem Ausblick auf Berufs- und Arbeitswelt sein. Wir haben in diesem Zusammenhang am Workshop […]

Online Modenschau

Präsentation der Projektarbeiten des Differenzierungskurses der Klasse 9 Leider kann die diesjährige Modenschau am Infotag für die neuen Fünftklässler, wie so vieles, nicht stattfinden. Daher präsentiert der Differenzierungskurs der Klasse 9 in diesem Jahr seine Ergebnisse der Projektarbeit  mit Fotos der Arbeiten.  Die Schülerinnen haben Kleider zum Thema „Märchenprinzessin“ aus schneiderfremden Material  und Recyclingmaterial  entworfen […]

Annettes Modemacher

Am Freitag, den 13.11.2020, bekam der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 9 des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums Besuch von der Dozentin Marion Beermann, von der Schule für Modemacher aus Münster. Normalerweise fahren die SchülerInnen des Kunst Differenzierungskurses nach Münster in die Schule für Modemacher. Corona bedingt fand dieses Mal der Zeichenworkshop in den Kunsträumen des AvD´s statt. [...]

Kleider machen Leute- das Annette zu Besuch in der Schule für Modemacher in Münster

Am Montag, den 07.10.2019, durfte der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 9 des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums, Dülmen einen besonderen Zeichenworkshop in der Schule für Modemacher in Münster besuchen. Der Förderverein des AvD´s unterstützte dieses Vorhaben zum siebten Mal sehr großzügig. 13 Schülerinnen und ein Schüler erhielten interessante Informationen zum Studium und konnten sich anschließend selbst im […]

Fallschirme auf Expedition durch das Foyer

Der Kurs Expedition Mensch der Jahrgangsstufe 8 hat sich in einem kursinternen Wettbewerb gemessen. Die Aufgabe bestand darin, eine Filmdose mit vorgegebenem Gewicht möglichst langsam die drei Stockwerke im Foyer herabfallen zu lassen. Eine gute Woche hatten die Schülerinnen und Schüler Vorbereitungszeit. Dabei erfreuten sie sich sehr an dem praktischen Arbeiten und Tüfteln. Die zwei […]