Der 7er Religionskurs von Frau Margott beschäftigte sich mit dem Thema „Diakonie – Hilfe am Nächsten“ und folgte der Aufforderung des Caritasverbandes Coesfeld „Briefe gegen die Einsamkeit“ zu schreiben. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten schöne Weihnachtsbriefe, Rätsel und Karten, die Weihnachten an Menschen im Kreis Coesfeld geschickt werden, die z.B. auf Grund von Krankheit oder […]
Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 6,7 und 8; liebe Eltern! Der Kassensturz der Spendenaktion VoLefUE – „Vokabellernen für die Ukraine und Erdbebenopfer“ hat stattgefunden und wir konnten in diesem Jahr wieder eine hohe Summe von 1400,- € (Stand 20.11.2023) verbuchen. Das ist ein großartiger Erfolg und wir bedanken uns ganz herzlich Wie angekündigt wird […]
Um den Zusammenhalt in der Schülervertretung (SV) zwischen ganz jungen und älteren Schülerinnen und Schülern zu stärken und wichtige Projekte der SV zu entwickeln und deren konkrete Durchführung zu planen, fuhren 57 Schülerinnen und Schüler des AVD für drei Tage in die Jugendherberge Nottuln. Dabei gelang es den die Fahrt organisierenden aktuellen und ehemaligen Schülersprecherinnen […]
Auch in diesem Jahr gestaltete das AvD den Volkstrauertag für die Stadt Dülmen am 19. November mit. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b stellten unter dem Motto „Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg“ die Versöhnung zwischen Deutschland und Frankreich nach dem Zweiten Weltkrieg vor, für die z. B. die Städtepartnerschaft zwischen Dülmen […]
Welche Produkte werden im Eine-Welt Laden angeboten und wie kann man fair gehandelte und nachhaltig produzierte Waren erfolgreich verkaufen? Um diese Fragen zu klären, besuchten in der letzten Woche 16 Schülerinnen und Schüler der Nachhaltigkeits– AG den Dülmener Eine-Welt-Laden. Dort wurden sie von der ersten Vorsitzenden Elvira Lipp herzlich empfangen, die den Kindern zunächst die […]
Viele Schülerinnen der Jahrgangsstufe 10 und der Q2 haben sich intensiv auf den Vorlesetag vorbereitet, spannende, lustige, fantasievolle oder auch abenteuerliche Kinderbücher ausgewählt und diese in den Klassen der Erprobungsstufe des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums und auch in der Kita St. Josef in Buldern mit viel Engagement und mitreißend vorgelesen, so dass die Zuhörer und Zuhörerinnen für 45 […]
16. Endrunde der Mathematik-Olympiade am AvD durchgeführt Am 16.11. starteten die erfolgreichen Teilnehmer der 1. Runde der Mathematik-Olympiade in die Kreisendrunde. Mit 42 Olympioniken in der finalen Runde innerhalb des Kreises Coesfeld haben sich so viele Schülerinnen und Schüler des AvD wie noch nie in den in den 16 Jahren des Wettbewerbs im Kreis Coesfeld […]
…wenn man ihn nur auf der Erde testen kann? Diese und ähnlich knifflige Aufgaben galt es in der 1. Runde der diesjährigen Physikolympiade zu lösen. Insgesamt gliedert sich der jährlich international ausgetragene Wettbewerb in vier Runden. An der Einstiegsrunde haben in diesem Jahr etwa 930 Schüler bundesweit teilgenommen, unter ihnen auch zwei Schülerinnen des AvDHG. […]
Am 30.10.2023 nahmen Marten, Rudi und Yannis vom AvD-Digilotsen-Team gemeinsam mit ihrer Beratungslehrerin Frau Edel an einem Workshop-Tag mit dem Schwerpunkt Prävention in der Mediennutzung teil, der vom regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld im Rahmen des Medienscout-Projektes angeboten wurde. Im Mittelpunkt standen Themen wie allgemeine Mediennutzung, Cybermobbing und Datenmissbrauch. Ziel war es sich weiterzubilden und kritische Medienkompetenz zu schulen, um […]
Nachdem wir das Thema Weltreligionen in Geschichtsunterricht erarbeitet hatten, konnten die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ihr Wissen im Jüdischen Museum Dorsten anschaulich vertiefen. Nach einer Führung durch das jüdische Leben in der Ausstellung sprachen die Klassen darüber, was Religion, Verantwortung und Glaube für sie und für Juden in Deutschland bedeuten. Dann wurde das […]