Dass kein Versuch ausgelassen wird, das Thema ‚Nachhaltigkeit’ am Annette-Gymnasium auch in die Praxis umzusetzen, zeigte sich am Wochenende: einige Schülerinnen und Schüler, die auch in der Nachhaltigkeits-AG aktiv sind, trafen sich am Samstag in Ihrer Freizeit, um einen aktiven Beitrag zur Aktion ‚Sauberes Dülmen‘ zu leisten. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten sie Müll […]
Kürzlich besuchte der Projektkurs „Materialwissenschaften“ von Frau Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen das Institut für Materialphysik in Münster. In der Materialphysik geht es um die Erforschung von Materialien, deren Aufbau und Eigenschaften. Mit einfachen Freihandexperimenten gab Prof. Gerhard Wilde den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Wesen seiner Forschungsarbeit. So konnten die Schülerinnen und Schüler […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesen Tagen blicken wir mit großer Besorgnis und Betroffenheit auf den furchtbaren Krieg in der Ukraine. Der Krieg und das damit verbundene Leid führen auch an unserer Schule zu Unsicherheiten und Ängsten und werfen Fragen auf, die wir oftmals nur schwer beantworten […]
Der Stadtarchivar Dr. Stefan Sudmann war am Mittwoch Gast der neu gegründeten Geschichte-AG unserer Schule. Er unterstützte die Schülerinnen und Schülern dabei, ein Thema zu finden, das einen Bezug zu Dülmen hat und zu dem es im Stadtarchiv Quellen und Material gibt.Besonders interessant war es für die Arbeitsgruppe, dass es in Buldern und Merfeld Hexenverfolgungen gegeben […]
Die SV nutzte die Chance des Valentinstages, den Schülerinnen und Schülern des Annette-Gymnasiums die Möglichkeit zu geben, sich gegenseitig eine Freude zu machen: Für ‚kleines Geld‘ konnten die Älteren Rosen und die Jüngeren eine Herzchen-Karte mit einem Lolli für die auserwählten MitschülerInnen kaufen. Damit gelang es der SV wieder einmal, den Schulalltag etwas bunter zu […]
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF und eine Schülerin der Klasse 8a haben kürzlich zusammen mit 11 weiteren Schülerinnen und Schülern aus Dülmen von ihren Kursleiterinnen der Familienbildungsstätte Sonja Hellmann und Daniela Grimmert sowie der pädagogischen Mitarbeiterin Heike Hoppe ein Zertifikat erhalten, das ihnen die Qualifikation zum Jugendlichen Seniorenbegleiter nach dem Dülmener Modell bescheinigt. […]
Einige Schülerinnen der „Fleißige-Bienchen-AG“ haben aus alten Milchtüten, die sonst auf dem Müll gelandet wären, Vogelhäuser gebastelt und auf dem Schulhof aufgehängt. Guten Appetit, liebe Vögel!
Der Französisch- Leistungskurs der Q2 unter der Leitung von Frau Gerhardt und Frau Spiekermann hat anlässlich des Tages zur deutsch-französischen Freundschaft an einem Internetwettbewerb teilgenommen und dabei einen hervorragenden 16. Platz belegt. Der Wettbewerb wird in Teams durchgeführt und erfragt Kompetenzen im Bereich Lesen, Schreiben und Hören zu den Themen Kultur, Geschichte und Politik. Insgesamt […]