Der Pädagogik Grundkurs der Q2 von Frau Edel nutzte die Gelegenheit, aus erster Hand wertvolle Informationen über die Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkung in einer Vorschuleinrichtung zu gewinnen. Im Rahmen eines Besuchs interviewten die Schülerinnen und Schüler Erzieherinnen der Kita „Wilde Wiese“. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den Arbeitsalltag, die Chancen und Herausforderungen des Berufs der […]
Bereits in der Woche vor der Bundestagswahl zeigten Schülerinnen und Schüler den Wahlhelfern ihre Wahlbenachrichtigungen, wurden im Wählerverzeichnis markiert, bekamen den Stimmzettel für den Wahlkreis 126, Kreis Coesfeld/Steinfurt II, machten in einer der beiden Wahlkabinen ihre beiden Kreuzchen und warfen ihren Stimmzettel in die Wahlurne – das hat zwar keinen Einfluss auf die echte Bundestagswahl, […]
Notfallnummer 0151 14 14 92 74
Eine ganze Reihe von Schülerinnen und Schülern aus der EF hat unter Leitung von Frau Müller am internationalen Mathematikwettbewerb Alympiade teilgenommen, der unter Schirmherrschaft des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW steht. Einige unserer Jugendlichen haben es sogar in die Auswahlrunde nach Soest geschafft. Herr Düttmann konnte nun entsprechende Urkunden an die Teilnehmenden […]
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kind unser Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium näher kennenlernen und wir Sie und Ihr Kind zu unseren Informationsveranstaltungen begrüßen. Informationsabend für die Eltern 04.12.2024 19:00 Uhr Tag der offenen Tür für die Kinder der Klassen 4 mit ihren Eltern 25.01.2025 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Anmeldung 05.-07.03.2025 Mi und Do: 08:00 Uhr bis […]
Am 6. Februar 2025 besuchten uns Ausbildungsbotschaftler der IHK von drei verschiedenen Firmen, um sich den Schülerinnen und Schülern der EF vorzustellen. Von der Firma Livisto Group GmbH wurde uns die Arbeit des Pharmazeuten/der Pharmazeutin nähergebracht und Auszubildende von Wohn + Stadtbau GmbH erzählten von der Arbeit als Immobilienkauffrau/-mann. Mitarbeitende der Firma J.W. Ostendorf informierten […]
Das bundesweite MINT-EC-Netzwerk bietet den Schulen eine großartige Möglichkeit die MINT-Bildung im Schulalltag zu verankern und zu stärken. In diesem Jahr fand das jährliche Netzwerktreffen am 31.01. und 01.02.25 in Frankfurt statt. Hier trafen sich alle 342 MINT-EC-Schulen (Schulleitungen und MINT-Koordinierende), um sich über MINT-Projekte auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Neben derVorstellung von Best-Practice-Projekten und Workshops zu verschiedenen MINT-Bereichen wurden […]
Am Donnerstag, dem 13. Februar und am Freitag, dem 14. Februar 2025 war das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes wieder bei uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag jeweils zweier Klassen der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit […]
Am 11. Februar, anlässlich des internationalen Safer Internet Days, haben die Digilotsen in der Pause einen interaktiven Informationsstand zum Thema „Keine Likes für Lügen“ aufgebaut. Diese Aktion fügt sich in die Dülmener Demokratiewochen ein. Das AvD möchte seinen Beitrag dazu leisten, das Bewusstsein für die Bedeutung von Demokratie und verantwortungsbewusstem Umgang mit Informationen zu schärfen. […]