Nach 2019 haben wir in diesem Jahr wieder am internationalen Chemiewettbewerb des Royal Australian Chemical Institute sehr erfolgreich teilgenommen. Die beiden Schülerinnen Greta-Marie Dick und Belinda Czipull (Jahrgangsstufe Q2) haben sich bereits im Juni 2023 den 30 Aufgaben aus verschiedenen Teilgebieten der Chemie in einer 60-minütigen Klausur gestellt. Nun erhielten sie mit den Urkunden ihre […]
Die Spannung in der Luft war greifbar, als das Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium (AvD) unter der fachkundigen Leitung von Sportlehrer Herrn Schwarzlose in das Finale der Kreismeisterschaften im Fußball der Wettkampfklasse II eintrat. Mit einer beeindruckenden Aufstellung, angeführt von Spielern wie Max Lennarts, Adrian Tons, Jonas und Mattis Friedag, betraten die jungen Talente den Rasen von Lüdighausen. […]
Am Donnerstag, den 14. September fand in unserer Schule eine Veranstaltung derOrganisation „Bürger Europas“ zum Projekt „Deutschland International“ statt, dasüber Themen wie Migration, Antirassismus, Rechtsradikalismus und jüdischesLeben in Deutschland informiert.Durch diese Aktion führte Lucas Hellemeier aus Berlin die Klasse 10b und denDiff.-Kurs WWW aus der Stufe 9, indem alle SchülerInnen an einem interaktivenQuiz teilnahmen. Mit […]
Im Rahmen unserer Herbstakademie bieten wir auch in diesem Jahr einen MINT-Expertenvortrag für alle Interessierten an. Das Thema des Vortrags lautet: Das perfekte Gehirn-Selfie-Physikalische Tipps für atemberaubende Aufnahmen- In dem Vortrag, der am Donnerstag, den 19.10.23 um 17 Uhr bei uns im Forum stattfindet, wird Herr Prof. Zylka erklären, was sich hinter Begriffen wie Röntgenaufnahmen, […]
In der Woche vor den Herbstferien machten sich 41 Schülerinnen und Schüler der Mathe – und Geschichts – Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 auf den Weg, die als „goldene“ beschriebene Stadt Prag zu entdecken. Im Rahmen von interessanten Stadtführungen, Museumsbesuchen und auf selbstständigen Entdeckungstouren merkten alle Beteiligten schnell, dass die wunderschöne, durch beeindruckende Bauten und die […]
Bereits zum 19. Mal findet unsere AHA! – Annettes Herbstakademie – statt! Auftakt waren die Exkursionen der 6er Klassen zur Phänomenta nach Lüdenscheid, ein Physik-Mitmach-Museum, sowie die Exkursion der 7er Klassen zum Heinz-Nixdorf-Museum in Paderborn, das größte Computermuseum weltweit. Nach den Ferien erwarten wir einen spannenden Vortrag von Prof. Dr. W. Zylka mit dem Titel […]
Am Montag, dem 18. September bzw. am Mittwoch, dem 20. September fuhren jeweils zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Biologieunterrichts zum Naturzoo in Rheine. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler die Zooschule, um mehr über das Verhalten der Affen und ihre Anpassung an den Lebensraum zu erfahren. In kleinen Gruppen erkundeten sie später […]
U17-Mannschaft des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums zeigt starke Leistung Am 31.08. fand ein packendes Fußballspiel der U17-Mannschaft des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums gegen das Nepomucenum Gymnasium statt. Das Spiel, das auf dem Sportplatz des DJK Dülmen ausgetragen wurde, zeichnete sich durch hohe Konzentration und starke defensive Leistungen aus. Besonders bemerkenswert war, dass das Annette Gymnasium keinen einzigen direkten Schuss aufs Tor […]
Am Montag, den 28.08.2023 und Dienstag, den 29.08.2023, haben die SuS des AvD´s und CbG´s an einem Workshop teilgenommen, um als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ gemeinsam auf die Bedeutung des Themas „Rasissmus und Toleranz“ aufmerksam zu machen. Dabei haben sie gemeinsam mit der Hilfe der rapschool NRW einen Rap-Song verfasst und ein […]
Im Rahmen des diesjährigen Polen-Austausch nach Posen lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 heute im polnischen Institut in Düsseldorf. Polnische Sprache, Geschichte, Kultur und die deutsch-polnischen Beziehungen standen auf dem Lehrplan, um unsere Fahrt nach Posen im Oktober vorzubereiten. Eine tolle Gelegenheit, sich im Austausch kennenzulernen und sich auf das neue Land vorzubereiten.