Aktuelles

23 neue Sporthelfer am Annette!

Im zweiten Halbjahr haben sich 23 Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Sporthelfer bzw. zur Sporthelferin ausbilden lassen. Unter der Leitung von Herrn Koerber wurden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt, um in Kleingruppen Spiel-, Sport- oder Freizeitangebote leiten zu können. Mit dieser Qualifikation sind die Schülerinnen und Schüler nun in der Lage, sich sowohl […]

Abiturientia 2025 feierlich entlassen

Eine kleine, aber feine Stufe konnten wir am Freitag, den 4. Juli feierlich entlassen. 54 Abiturientinnen und Abiturienten konnten voller Stolz ihre Abiturzeugnisse in Empfang nehmen. Vier Schülerinnen und ein Schüler erhielten sogar die Traumnote 1,0. Dank des Fördervereins  des Annette konnten auch in diesem Jahr wieder die LK-Besten mit einem Buchgeschenk geehrt werden. Auch [...]

Annettes Expertinnen und Experten

Am Donnerstag, den 26.06.2025, präsentierten acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, die an dem Begabungsförderungs-Projekt „Annettes Experten und Expertinnen“ teilgenommen hatten, ihre Expertenarbeiten, welche sie seit Anfang des zweiten Halbjahres im Drehtürmodell erstellt hatten. Grundlegend war das sogenannte diFF-Projekt (diagnosebasiertes, individuelles Fördern und Fordern), ein LEMAS-Produkt, welches an der Universität Münster entwickelt wurde. Die […]

Aktionstag „fachlich fit“ in der MINT-Werkstatt

Der Besuch außerschulischer Lernorte gehört zum festen Bestandteil der schulischen Ausbildung. Was könnte da passender sein, als zum Aktionstag „fachlich fit“ einen solchen aufzusuchen? Beschlossen und geplant machte sich die Klasse 8a am letzten Donnerstag auf den kurzen Fußweg zur MINT-Werkstatt des Kreises Coesfeld. Dort angekommen erwartete sie ein dreifach differenziertes Angebot an Workshops: 1) [...]

Concert de Jyeuhair

Am 30. Juni 2025 besuchte unser Französischkurs der Klassenstufe 9 das Konzert von “Jyeuhair”. Das Institut français hatte Französischkurse zu dem Konzert eingeladen. Nach unserer Zugfahrt nach Düsseldorf in Richtung der Zack Eventhalle deckten wir uns mit ausreichend Proviant ein und machten uns auf den Weg, den französischen Rapper zu besuchen. Die ausgelassene Stimmung und [...]

Biologie-Auszeichung für zwei Abiturientinnen

Am Nachmittag des 12.06.2025 fand am Max-Planck-Institut in Dortmund die Verleihung des Karl-von-Frisch-Preises statt. Dieser Preis wird jährlich vom VBIO, einem Verband aus dem Zusammenschluss aller biologischen Disziplinen, pro Bundesland ausgegeben. Er dient zur Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern, die besondere Leistungen im Fachbereich Biologie geleistet haben und aus diesem Grund von ihren jeweiligen Lehrkräften […]

Schulfest zum 25-jährigen Bestehen des Annette

Super Stimmung, schönes Wetter und jede Menge spannende Aktivitäten: was wünscht man sich mehr? Unser Schulfest war ein voller Erfolg! Zahlreiche Aktivitäten im Annette und auf dem Schulhof luden dazu ein, eine Menge Spaß zu haben. Jede Klasse hatte sich etwas Spannendes überlegt, um die anderen bestmöglich zu unterhalten. Es gab ein Casino, eine Karaokebar, […]

Landessiegerehrung beim Schülerwettbewerb – Kunst

Bei der Landessiegerehrung am 26.6.2025, in der Stadthalle in Rheda-Wiedenbrück, wurde Konstantin Kehm feierlich mit dem Landessieg im Fachbereich Kunst ausgezeichnet. Der Schülerwettbewerb 2025 – Begegnung mit Osteuropa – wird jährlich vom Land NRW/ der Bezirksregierung Münster ausgerufen. Das Kunstwerk wird nun in NRW auf Reise gehen, um so vor einem großen Publikum präsentiert zu [...]

Enthüllung der ‚Box of Books‘

Endlich ist es soweit: die über ein halbes Jahr von der Nachhaltigkeits-AG renovierte Telefonzelle konnte auf dem Schulfest zum 25-jährigen Jubiläum des AVD feierlich enthüllt und in Betrieb genommen werden – und zwar als nachhaltige Bücher – Tauschzelle. Mit dem Namen ‚BoB’ versehen, dessen Kürzel für ‚Box of Books‘ steht, gibt die alte Telefonzelle in [...]

Annette stärkt digitale Aufklärung: „Recht im Internet“

Am Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium fand im Rahmen des Projekttags zukunftsorientiert anlässlich des 25-jährigen Schuljubiläums ein informatives Online-Webinar zum Thema „Recht im Internet“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Jahrgangsstufe 9 und wurde in Kooperation mit „Law4school“ durchgeführt. Ermöglicht wurde das kostenlose Angebot erneut durch die finanzielle Unterstützung des InnerWheel Clubs Coesfeld, der das Projekt bereits zum zweiten Mal förderte. Der Frauen-Serviceclub engagiert […]