Im zweiten Halbjahr haben sich 23 Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Sporthelfer bzw. zur Sporthelferin ausbilden lassen. Unter der Leitung von Herrn Koerber wurden sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelt, um in Kleingruppen Spiel-, Sport- oder Freizeitangebote leiten zu können. Mit dieser Qualifikation sind die Schülerinnen und Schüler nun in der Lage, sich sowohl […]
Am Donnerstag, den 26.06.2025, präsentierten acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, die an dem Begabungsförderungs-Projekt „Annettes Experten und Expertinnen“ teilgenommen hatten, ihre Expertenarbeiten, welche sie seit Anfang des zweiten Halbjahres im Drehtürmodell erstellt hatten. Grundlegend war das sogenannte diFF-Projekt (diagnosebasiertes, individuelles Fördern und Fordern), ein LEMAS-Produkt, welches an der Universität Münster entwickelt wurde. Die […]
Am Nachmittag des 12.06.2025 fand am Max-Planck-Institut in Dortmund die Verleihung des Karl-von-Frisch-Preises statt. Dieser Preis wird jährlich vom VBIO, einem Verband aus dem Zusammenschluss aller biologischen Disziplinen, pro Bundesland ausgegeben. Er dient zur Auszeichnung von Schülerinnen und Schülern, die besondere Leistungen im Fachbereich Biologie geleistet haben und aus diesem Grund von ihren jeweiligen Lehrkräften […]
Super Stimmung, schönes Wetter und jede Menge spannende Aktivitäten: was wünscht man sich mehr? Unser Schulfest war ein voller Erfolg! Zahlreiche Aktivitäten im Annette und auf dem Schulhof luden dazu ein, eine Menge Spaß zu haben. Jede Klasse hatte sich etwas Spannendes überlegt, um die anderen bestmöglich zu unterhalten. Es gab ein Casino, eine Karaokebar, […]
Am Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium fand im Rahmen des Projekttags zukunftsorientiert anlässlich des 25-jährigen Schuljubiläums ein informatives Online-Webinar zum Thema „Recht im Internet“ statt. Die Veranstaltung richtete sich an die Jahrgangsstufe 9 und wurde in Kooperation mit „Law4school“ durchgeführt. Ermöglicht wurde das kostenlose Angebot erneut durch die finanzielle Unterstützung des InnerWheel Clubs Coesfeld, der das Projekt bereits zum zweiten Mal förderte. Der Frauen-Serviceclub engagiert […]