Aktuelles

Kunstarbeiten der Q1

Die Videos der Jahrgangsstufe Q1 zeigen die künstlerische Auseinandersetzung mit  ästhetisch wirkungsvollen Körpererweiterungen bzw. Körpereinschränkungen, die mit dem Material Pappe für eine Performance umgesetzt wurden. Inspiriert wurden die Arbeiten durch Kunstwerke der Künstlerin Rebecca Horn sowie den Arbeiten von Erwin Wurm. Arbeiten von: Kira Albring und Madlin Silva Lisann Höltker und Lea Frieling Pia Wieschhörster […]

SV-Tag fördert Gemeinschaft und Projektarbeit

Als Ersatz für den coronabedingten Ausfall der SV-Fahrt im Februar trafen sich alle gewählten SchülerInnenvertreter im einsA, um auf die vielen durchgeführten Projekte der SV im zu Ende gehenden Schuljahr zurück zu blicken und laufende bzw. neue Projekte weiter zu entwickeln. Dabei kam das Fördern der Gemeinschaft zwischen kleinen und großen SV-Vertretern auch nicht zu […]

Schülervertretung heißt ukrainische Schülerinnen und Schüler mit Turnbeutel-Geschenk herzlich willkommen

Als kleine Willkommens-Geste hat sich die Schülervertretung überlegt, allen ukrainischen Schülerinnen und Schülern des AVD einen Turnbeutel mit AVD-Logo zu schenken, da der SV zu Ohren gekommen war, dass ein Turnbeutel vielen für den Schulalltag noch fehlt. Mit diesem kleinen Geschenk konnte die SV ihren neuen Mitschülern aus der Ukraine nochmal zusprechen, dass auch sie […]

Kunstausstellung

Raumgreifende Installationen, filigrane Arbeiten und historisches Hintergrundwissen – dies vereint eine Ausstellung des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Oberstufenschülerinnen und -schüler haben sich mit der textilen Vor-Geschichte ihrer Schule beschäftigt und diese auf unterschiedliche Art und Weise aufgearbeitet. Der Kunstkurs entwickelte textile Rauminstallationen, die das Thema aufnehmen. Ergänzt werden diese durch die historische Aufarbeitung der Schulgeschichte durch den Geschichtskurs, […]

Europatag am Annette

Ein reges Treiben herrschten in den beiden großen Pausen an den Tischen der Französischkurse der 9ten Klassen: Die Schülerinnen und Schüler hatten mit europäischen Spezialitäten und europäischer Musik eingeladen, den Europatag am 23. Mai 2022 mit ihnen zu feiern. Auch die ukrainischen Schülerinnen und Schüler, die zur Zeit bei uns unterrichtet werden, haben sich eingebracht.Wer […]

5a und 5b starten Flyer-Aktion gegen zu viel Plastikmüll

Viele engagierte Schüler:innen der Klassen 5a und 5b gestalteten im Rahmen des Unterrichts „Wirtschaft-Politik“ kreative Flyer zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die sie vergangene Woche im Foyer verteilten. Die Flyer sollten darauf aufmerksam machen, dass wir die Umwelt schützen müssen. Außerdem enthielten sie viele praktische Tipps, wie man Plastik vermeiden kann.Sophia Meyer zu Hörste und […]

Dülmener aus dem Weltall zurück!

Am 27. April haben wir bei bestem Wetter einen Wetterballon mit einer Experimentiersonde in ca. 32 km Höhe geschickt. Ziel des Experiments, durchgeführt von beiden Physikleistungskursen des Annete-Gymnasiums, war es, Daten wie Temperatur, Druck, Ort und Höhe während des Flugs in die Stratosphäre aufzuzeichnen und beeindruckende Bilder vom Rand unserer Erdhülle zu erhalten. Die Vorbereitungen […]

Drucken in der Letterpresse

Die Klassen 7a und b machten sich am 12.05.22 auf den Weg nach Lette. Ziel war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums (Letter Stiftung; Familie Ernsting). Hier konnte ein Künstleratelier mit zahlreichen Druckmaschinen besichtigt und verschiedene Kunstwerke im Hoch-, Tief- und Flachdruckverfahren von Künstlern betrachtet werden. An den Ateliertischen wurden dann die […]

Juniorwahl NRW am Annette

Am Mittwoch, 11.5. und Donnerstag, 12.5. ging es für die Klassen 7a und 7c sowie für zwei Kurse der Einführungsphase im Rahmen der Juniorwahl NRW an die Wahlurne. Nachdem das Thema „Demokratie und Wahlen“ im Unterricht thematisiert worden ist, gaben die Schüler:innen wie bei der „echten“ Landtagswahl ihre Stimme ab. Die Wahlhelfer:innen, die Wählerverzeichnisse angelegt […]