Erstmalig haben die Geschichtskurse der Q1 das TextilWerk in Bocholt besucht. An einem historischen Ort konnten die Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Produktionsstätten erfahren, wie Dampf-maschinen arbeiten, welche Lautstärke mit mechanischen Webstühlen verbunden ist und wie die Lebens-bedingungen in den Arbeiterhäusern waren. Da konnten kleine Dampfmaschinen zum Laufen gebracht werden und nachdem die Waschseife kleingehobelt […]
Andächtig still war es, bevor die Zwillingsschwestern Sarina und Annika Schulz am 24.3. in der Aula der Hermann-Leeser-Schule in Begleitung des Dülmener Kantors Lothar Solle am Flügel ihr gesangliches Programm darboten, mit welchem sie beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ den 1. Preis erlangt hatten. Ein Teil ihres Grundkurses Musik, Schulleiterin Frau Rutenbeck, einige Lehrerinnen und […]
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Osterferien und schöne Ostertage! Unseren Osterferienbrief mit einem Rückblick auf die vergangenen Wochen und einem Ausblick auf die Zeit nach den Osterferien können Sie sich hier herunterladen.
Im Rahmen ihrer Facharbeit im Geschichte-Leistungskurs begab sich die Abiturientin Lina Terlau schon vor einem Jahr auf Spurensuche zur Geschichte ihrer Großmutter, der in der Nachkriegszeit eine beachtliche Karriere als ‚Hauswirtschafterin‘ gelang. Die Schülerin erforschte, inwieweit das Berufsfeld der Hauswirtschafterin eine Möglichkeit der Emanzipation in der Nachkriegszeit bot und eine Chance eröffnete, sich in der […]
Vom 09.04.2022 bis zum 20.05. 2022 zeigt unsere Schule die Ausstellung „Inventur21/22″ in der Stadtbücherei Dülmen. Der Titel „Inventur 21/22“ beschreibt, die Art, wie wir Kunstlehrkräfte die Arbeiten der Schüler*innen auswählen. Es ist ein Prozess, in dem wir wiederkehrend den Bestand der abgegeben Schüler*innenarbeiten durchschauen und nach Qualität und Aussenwirkung aussuchen. Es bleiben oft viele […]
Die Klasse 7a hat im letzten halben Jahr in dem Fach Kunst Comics analysiert, zeichnerisch eigene Comicfiguren entwickelt und diese dann mit Knete plastiziert. Nachdem sie dann Comics gezeichnet haben, bauten die Schüler* innen Filmkulissen und drehten mit ihren neuen I Pads Stop Motion Filme mit den Programmen Stop Motion Studio und I Movie. So […]
Stolze 570 Euro konnte die Klasse 9b der Dülmener Hilfsinitiative übergeben, die die Menschen, die aus der Ukraine vor dem Krieg flüchten müssen, unterstützt. Das Geld überreichten die Schülerinnen und Schüler Herrn Göckener und Herrn Becker, die die privaten Spenden sammeln und weiterleiten. Auch für die Aufnahme von Flüchtlingen in Dülmen stellen sie Hilfsgüter bereit.Nachdem […]
Dass kein Versuch ausgelassen wird, das Thema ‚Nachhaltigkeit’ am Annette-Gymnasium auch in die Praxis umzusetzen, zeigte sich am Wochenende: einige Schülerinnen und Schüler, die auch in der Nachhaltigkeits-AG aktiv sind, trafen sich am Samstag in Ihrer Freizeit, um einen aktiven Beitrag zur Aktion ‚Sauberes Dülmen‘ zu leisten. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgerüstet, sammelten sie Müll […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in diesen Tagen blicken wir mit großer Besorgnis und Betroffenheit auf den furchtbaren Krieg in der Ukraine. Der Krieg und das damit verbundene Leid führen auch an unserer Schule zu Unsicherheiten und Ängsten und werfen Fragen auf, die wir oftmals nur schwer beantworten […]