Aktuelles

Großer Erfolg beim Sportabzeichen in der Jahrgangsstufe Q1

9 mal Gold, 12 mal Silber und 5 mal Bronze - Mit großem Erfolg haben Schülerinnen und Schüler  der elften Jahrgangsstufe ihr Sportabzeichen absolviert. Das Sportzeichen ist eine allgemein anerkannte Auszeichnung für eine gute vielseitige sportliche Leistung.  Um das Sportabzeichen zu erhalten, mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten in den Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Koordination [...]

Nachhaltigkeits-AG

Einige Schülerinnen der „Fleißige-Bienchen-AG“ haben aus alten Milchtüten, die sonst auf dem Müll gelandet wären, Vogelhäuser gebastelt und auf dem Schulhof aufgehängt. Guten Appetit, liebe Vögel!

LK Französisch mit 16. Platz

Der Französisch- Leistungskurs der Q2 unter der Leitung von Frau Gerhardt und Frau Spiekermann hat anlässlich des Tages zur deutsch-französischen Freundschaft an einem Internetwettbewerb teilgenommen und dabei einen hervorragenden 16. Platz belegt. Der Wettbewerb wird in Teams durchgeführt und erfragt Kompetenzen im Bereich Lesen, Schreiben und Hören zu den Themen Kultur, Geschichte und Politik. Insgesamt […]

EF-Schülerinnen gestalten Holocaust-Gedenktag mit

Ein Tag, der nie in Vergessenheit geraten soll – der 27. Januar 1945 als Tag der Befreiung des Konzentrationslagers von Auschwitz, das stellvertretend für das Leid von Millionen von Juden und Gegnern des Nationalsozialismus steht. Einen beeindruckenden Beitrag gegen das Vergessen des Leids all‘ dieser Verfolgten in der Zeit des Nationalsozialismus leisteten 6 Schülerinnen der […]

430000 Kinder beim Informatik Biber und wir waren dabei!

Rund 260 Kinder unserer Schule nahmen im Herbst 2021 am „Informatik Biber“ teil. Der Informatik-Biber ist Deutschlands attraktivster Online-Wettbewerb, in dem es Probleme aus dem Bereich Informatik auf kindgerechte Art und Weise zu lösen gilt. Der Wettbewerb gewährt erste Einblicke in die Welt der Informatik und weckt Interesse besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. […]

Gesundheit spannend erleben

Seit vielen Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Annette-Gymnasiums an den Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Deutschen Roten Kreuzes teil. Auch dieses Mal fand das Projekt am 2. Schultag des 2. Halbjahres statt. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand dabei im Mittelpunkt. Mit […]

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 15.1.2022,  öffneten sich die Türen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums zum Tag der offenen Tür. Aufgrund der Corona Einschränkungen war es sicherlich ein besonderer Tag der offenen Tür: weniger voll, andere Mitmach-Aktionen, aber dennoch mit ganz viel Herz und Engagement. Von tollen Experimenten in der Chemie , Französisch lernen am Smartboard, programmieren im Informatikraum, Knobeln […]

Tag der offenen Tür für die Viertklässlerinnen und Viertklässler

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern, wir freuen uns, dass wir am Samstag, 15.01.2022, den Tag der offenen Tür in Präsenz durchführen können. Aufgrund der Corona-Situation passen wir in Abstimmung mit der Stadt Dülmen als Schulträger die Gestaltung des Tags an. Wir möchten ein möglichst hohes Maß an Sicherheit gewährleisten. Ihr habt bzw. Sie haben [...]

Xmas Reunion – Ehemalige Annette-Absolventen informieren über ihren beruflichen Werdegang

Zu Weihnachten kommen sie alle wieder in die Heimat zurück – die ehemaligen Annette-Schüler, die mittlerweile Erfahrungen durch Auslandsaufenthalte, Studium und Arbeitswelt haben. Und unsere Q1er konnten von den Erfahrungen ihrer Vorgänger profitieren: Wie bekommt man einen Studienplatz, was würden sie wieder tun, wobei wären sie eher vorsichtig und was war einfach nur ganz toll […]