Am 19.11.21 nahm das AvD wiederholt am Vorlesetag teil. Sie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 lauschten aufmerksam den Vorleserinnen und Vorlesern der Jahrgangsstufe 8, wobei die Fünftklässler*innen das Gehörte zum Teil sofort in kreative Bilder umsetzten. Die Achtklässler*innen hatten unterschiedliche Bücher für ihre jüngeren Mitschüler*innen ausgewählt und vorbereitet. So wurde in der Klasse 5a […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, am Donnerstag (30.09.2021) war die erste SV Sitzung im Schuljahr 2021/22. Da ging es neben den aktuellen Themen und Angelegenheiten der Schule außerdem auch um ein anderes Thema… Die Wahlen der Schülervertretung. Für uns (Wiebke und Annika) war dies gestern eine besondere SV Sitzung… nämlich die letzte, die wir als Schülersprecherinnen […]
Diese Frage und noch viele andere knifflige Aufgaben lösten Hannah Enseling, Belinda Czipull und Julius Altebockwinkel im Rahmen der diesjährigen Physik-Olympiade. Schulleiterin Jutta Rutenbeck gratulierte den Oberstufenschülerinnen und -schülern zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen sowie ihrem Physiklehrer, Daniel Jessing, die Urkunden für die Teilnahme und die engagierte Betreuung. Die Physik-Olympiade ist ein jährlich stattfindender […]
Wir hatten Besuch von Heike Rath, der Gründerin und Leiterin von unserem sozialen Projekt „Lichtstrahl Uganda“. Sie stellte den 5er Klassen das Projekt vor und erzählte mitreißend von dem für uns sehr fremden Leben in dem ostafrikanischen Land und der großartigen Arbeit des Teams vor Ort. Am Ende konnten die SchülerInnen ihr Patenkind durch Fotos, […]
Unsere Q1 konnte im letzten Jahr Corona bedingt nicht zur TPO (Tagen persönlicher Orientierung) fahren. Umso größer war die Freude der Stufe, dass sie sich ausnahmsweise in der Q1 für drei Tage auf den Weg zur Jugendburg Gemen machen konnten, um so gemeinsam als Stufe zusammen zu wachsen. In drei verschiedenen Gruppen haben sie gemeinsam […]
Ende Oktober erhielten Sara Hohmann, Lasse Schmauß und Bela Hypki aus den Händen ihrer Schulleiterin Frau Rutenbeck ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb „Make@thon“ 2021. Sie entwickelten in der ersten Woche der Sommerferien als Team eine innovative Idee für eine Kampagne zur Bekämpfung der Plastikmüllproblematik an ihrem Wohnort. Neben dem Klimawandel und dem […]
Zivilcourge – was geht mich das an? Unter diesem Motto gestaltetet unsere Schülervertretung einen abwechslungsreichen Abend im Rahmen der Escape-Room-Veranstaltungen des einsA, der das Thema ‚Zivilcourage‘ auf ganz unterschiedliche Art und Weise beleuchten sollte. So war es der Schülervertertung wichtig, erst einmal die Schülerschaft des Annette-Gymnasiums und auch die älteren Besucher zu befragen, was sie […]
… und zwar für über 120 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF, die an dem Angebot des einsA in der letzten Woche teilnehmen konnten. So wurde ihnen die historische Persönlichkeit Kardinal von Galen und sein mutiger Einsatz gegen die Euthanasie im Nationalsozialismus durch eine spannende Rätselaufgabe, die es zur Befreiung aus dem Escape […]