Aktuelles

Start in das Schuljahr 2021/22

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, das Ferienende ist jetzt in Sicht, und wir hoffen, dass sich alle in den Sommerferien gut erholen konnten und dass wir in der kommenden Woche gesund und munter in das neue Schuljahr starten können.  In einem Schreiben, das euch und Ihnen per Mail zugegangen ist, haben wir […]

Ein Date mit Pythagoras, Robin Hood und Harry Potter – „Extra-Zeit zum Lernen“ am Annette-Gymnasium

In der letzten Woche der Sommerferien ist es eigentlich noch immer sehr ruhig in der Schule. In diesem Jahr ist es aber etwas anders. „Wir haben die Fördermittel des Landes genutzt, um schon in den Ferien mit außerschulischen Maßnahmen unsere Schülerinnen und Schüler zu fördern und zu unterstützen“, so Jutta Rutenbeck, Schulleiterin des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Susanne […]

Extra-Zeit zum Lernen in den Sommerferien

Wir freuen uns, dass wir durch das Schulministerium unterstützt werden, damit wir die pandemiebedingten Lernlücken schließen können. Dazu können wir im Rahmen des Programms „Extra-Zeit zum Lernen“ in der Woche vom 9. bis 13. August ein Angebot machen, das einer besonderen Unterstützung und Förderung dient. Wir haben nun ein Programm erarbeitet, bei dem die Kinder […]

Zeitzeugin des Holocaust sendet Botschaft der Verantwortung an die Schülerschaft des Annette-Gymnasiums

Das Ziel, trotz aller Corona-Einschränkungen den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 das Thema ‚Nationalsozialismus‘ in bewährter Tradition des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums durch den Besuch von Zeitzeugen näher zu bringen, konnte zum Ende des Schuljahres doch noch erreicht werden: Die 86-jährige Holocaust-Überlebende Eva Weyl aus Amsterdam folgte der Einladung zu einem virtuellen Treffen in einer Videokonferenz, das […]

Mit lateinischen Sport-Tutorials und Open-Book-Klausur zum NRW-Landessieg

Zwei Landessiegerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein für das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen Und kurz vor Weihnachten wieder ein Lockdown. Für neun Schüler*innen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums war dies eine ganz besondere Situation. Nicht nur die regulären Klassenarbeiten und Klausuren, auf die sie sich bei uns an der Schule vorbereitet hatten, fielen plötzlich weg. Auch hinter der Klausur für den […]

Trickfilm- Projekt, Klasse 7a

Ein Satz – Eine HandlungDie Videos der Klasse 7a zeigen, wie aus einem einfachen Satz ein spannender Trickfilm mit Handlung entstehen kann.Am Anfang stand die „Ein-Satz-Geschichte“, die dann in einem Storyboard konkretisiert gezeichnet wurde. Anschließend wurde die Kulisse gebaut und die Figuren modelliert. Die Trickfilme wurden mit Hilfe der neuen iPads gedreht und vertont.Alle wünschen […]

Erste ‚Bildungsreise‘ nach dem Lockdown: Q1-Schüler auf den Spuren der DDR-Geschichte in Münster

Glücklich, endlich einmal wieder einen Lernort außerhalb der Schule zu besuchen, machten sich 27 Schülerinnen und Schüler der Q1, die besondere Leistungen im bzw. besonderes Interesse am Fach Geschichte zeigen, zur Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus in Münster auf den Weg, um in dem Seminar ‚Spurensuche DDR‘  das Leben im geteilten Deutschland näher kennen und bewerten zu lernen. […]

Digitaltechnik und Geisterbahn

Auch in Corona-Zeiten ist die Modellbahn-AG aktiv Nach unserem Re-Start am 1. Juni platzierten wir auf der digitalen Modellbahnanlage drei Rückmeldemodule von Viessmann. Anschließend folgten die Kabelanschlüsse von den Gleisabschnitten zu den Modulen. (Fotos 1 und 2) Die beiden Mädels bauten weiter an der großen Geisterbahn „Dämonium“ von Faller. Ein Test der Licht- und Motorfunktionen […]

Abiturientia 2021 feierlich entlassen

„Ich komme immer irgendwo an, indem ich von dort losgehe, wo ich gerade war.“ (Winnie the Pooh) Dieses Zitat hat sich der diesjährige Abiturjahrgang 2021 gewählt, das Bild des Weges griffen dann auch viele der Reden bei der Entlassfeier in der Heilig Kreuz Kirche auf. 69 junge Menschen haben das Abitur in diesem Jahr unter […]