Der Duft von Crepes und Kaffee weht durch das Haus, an allen Ecken und in den Räumen gibt es Spannendes zu entdecken: der Tag der offenen Tür am Annette lockte zahlreiche große und kleine Besucher ins Annette. Ein bunter Strauß an Aktivitäten lud zum Mitmachen ein: nicht nur Fächer auch viele Arbeitsgemeinschaften zeigten wie vielfältig […]
Am Montag, 16.12.2019, hatten wir als Leistungskurs Physik der Jahrgangsstufe Q2 die besondere Gelegenheit, im Franz-Hospital Dülmen an einer zweistündigen Führung durch die Radiologie-Station teilzunehmen. Wir konnten dabei Einblicke in die Grundlagen, Geräte und Anwendungen der Radiologie sowie den Strahlenschutz bekommen und wurden von medizinischen Fachkräften betreut. Insbesondere die Unterschiede zwischen klassischen Röntgenbildern, die wir […]
Die Maße sind auch in 1:87 beachtlich. 230 cm breit, 85 cm hoch und 96 cm tief ist der Schneeberg.Drei erwachsene Personen waren notwendig, um ihn vom Arbeitstisch auf die Anlage zu transportieren. Dort bauten wir noch rechts und links den unteren Bereich aus.Das Teil unterhalb der Faller-Skihütte ist nicht bewaldet und hat, je tiefer […]
Am 20.12.2019 besuchten die Klassen 7a und 7b die Druckwerkstatt Letter Presse und das Glasmuseum in Lette (Letter Stiftung; Familie Ernsting). In der Druckwerkstatt konnten die imposanten Maschinen zu den unterschiedlichen Drucktechniken betrachtet und schließlich auch selbst genutzt werden. Hierzu wurden mehrere Gemeinschaftsdrucke in der Technik der Kaltnadelradierung, der Ätzradierung und der Monotypie angefertigt. Zudem […]
Ein Kater in geheimer Mission, eine verschwundene Lehrerin und ein Rennschwein namens Rudi Rüssel – diese und andere Figuren konnten die Zuhörer beim Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 kennenlernen. Die Jury und das aus den Klassen 6 ausgewählte Publikum lauschten den spannenden, lustigen oder auch gefühlvollen Textstellen der 6 Klassensieger. Nach einem selbst gewählten Auszug aus […]
Am Freitag war es wieder soweit: 7 Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler schlüpften in Nikolauskostüme und verteilten im Rahmen der ‚SV-Nikolausaktion 2019’ fast 800 Nikoläuse an Schüler aller Jahrgangsstufen. Diese konnten in den Wochen zuvor bei der SV bestellt werden, um dem Mitschüler, als Eltern dem Kind oder auch als Lehrer seinen Schülern zum Nikolaustag eine kleine […]
Wie hat sich das Leben auf der Erde entwickelt? In einem spannenden Vortrag hat Prof. Dr. Joachim Kurtz dies in seinem Vortrag in der Kinder-Uni am letzten Freitag im Forum der Schule vorgestellt. Der zentrale Begriff für die Jungstudierenden war „Evolution“. Der Wissenschaftler Charles Darwin hat diesen Begriff im 19. Jahrhundert geprägt und anhand von […]
Eine tolle und innovative Möglichkeit, die Zukunft zu erleben haben unsere Schülerinnen und Schüler im Augenblick durch den TouchTomorrow Science Truck. Mitten auf dem Schulhof parkt der gigantische, zweistöckige Truck, der schon unter unseren SChülern für Aufsehen sorgte. Innerhalb des Trucks bieten sich vielfältige Möglichkeiten die digitale Welt von morgen zu erleben: Roboter-Programmierung, Datensicherheit, Mobilität […]
Die Fachschaften Musik und Religion freuen sich über die erste schuleigene Weihnachtsliedersammlung! Dank der Unterstützung durch den Förderverein stehen der ganzen Schulgemeinde ab sofort 150 Liedhefte nicht nur für den Unterricht, sondern auch für Weihnachtsfeiern und dem Morgenimpuls zur Verfügung. Während des ersten Morgenimpulses in der Adventszeit wurden die Hefte eingeweiht.
Leiterin des sozialen Schulprojektes stellt sich bei Fünftklässlern vor und erhält Buch zum Schulleben am Annette-Gymnasium für Patenkinder Nach einem längeren Uganda-Aufenthalt besuchte Heike Rath, Leiterin des sozialen Schulprojektes ‚Lichtstrahl Uganda’, nun auch die drei fünften Klassen, um den Kindern hautnah von ihrer Arbeit in Uganda mit Menschen in Not zu erzählen und ihnen ihr […]