Biologie

Hundebesuch in der Klasse 5a

Am Montag hatten wir Besuch von Herrn Schulze-Kalhoff mit seinen Hunden. Vorher haben wir besprochen, wie wir uns gegenüber den Hunden verhalten sollen. Sie heißen Hulda & Biene. Hulda ist ein Rauhaar Dackel!  Biene ist eine Ardennen Bracke.  Hulda ist die ganze Zeit unter den Stühlen gelaufen. Herr Schulze- Kalhoff hat uns viel über Hunde […]

Bio LK Q2 schnuppert Uni-Luft

Wir, der Bio-LK von Frau Birkner (Q2), hatten am 13.09.2021 die Möglichkeit, an einem Genetikpraktikum des Instituts für Neuro- und Verhaltensbiologie in Münster teilzunehmen. Das Praktikum fand in einem modernen, sehr gut ausgestattetem Labor der WWU Münster statt. Da wir mit sehr teuren und wichtigen Laborinstrumenten hantieren durften, übten wir anfangs ausgiebig das Pipettieren. Danach extrahierten wir […]

Blumen pflanzen für Insekten

Am 2. Juli 2021 setze sich die Klasse 5b mit der Biologielehrerin Frau Renkert und derReferendarin Frau Behlert für die Insekten ein. Sie pflanzten Blumen auf dem Schulhofneben dem Insektenhotel ein. Zuvor hatten sie sich in mehrere Gruppen eingeteilt, dieetwas unterschiedliches machen. Wie man auf den Fotos sieht, hatten alle was zu tun.Die noch nichts […]

Weiterer MINT-Erfolg: 2. Runde der IBO erreicht

Einen tollen Erfolg konnte Amal Al Hayek in der internationalen BiologieOlympiade erzielen: sie schaffte landesweit einen 26. Platz und konnte sich somit als eine von 1493 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für die zweite Runde qualifizieren. In der ersten Runde galt es klassisch Aufgaben zu bearbeiten, aber auch Versuche  mussten eigenständig durchgeführt werden, das alles auf […]

Tintenstift und Tintendurst: Spannendes bei der IJSO 2020

Bereits im dritten Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler des Annette von Droste Hülshoff Gymnasiums unter der Leitung von Nicola Birkner an der Internationalen Science Olympiade teil. Das diesjährige Thema der ersten Wettbewerbsrunde war „Alles Tinte?“. Zu zweit oder in Dreiergruppen untersuchten die Jugendlichen der Klassen 8b und 9a vielfältige Fragestellungen rund um das Thema Tinte. […]

Gesundheit spannend erleben

Seit mehreren Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Annette-Gymnasiums an den Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Deutschen Roten Kreuzes teil. Auch dieses Mal fand das Projekt am Vormittag des 2. Schultags des 2. Halbjahres statt. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand dabei im […]

TouchTomorrow…die Zukunft jetzt erleben

Eine tolle und innovative Möglichkeit, die Zukunft zu erleben haben unsere Schülerinnen und Schüler im Augenblick durch den TouchTomorrow Science Truck. Mitten auf dem Schulhof parkt der gigantische, zweistöckige Truck, der schon unter unseren SChülern für Aufsehen sorgte. Innerhalb des Trucks bieten sich vielfältige Möglichkeiten die digitale Welt von morgen zu erleben: Roboter-Programmierung, Datensicherheit, Mobilität […]

Bio-logisch! NRW Landessiegerin 2019 auch am Annette-Gymnasium

Im 6. Schuljahr habe ich an dem landesweiten „bio-logisch“ Wettbewerb mit dem diesjährigen Thema: „Ohne Moos nix los!“ neben 3600 anderen Schülern teilgenommen. Hierbei erreichte ich in meiner Altersgruppe den 17. Platz von 1852 Einsendungen. Wir bekamen im Biologieunterricht ein Arbeitsblatt mit Aufgaben, in denen wir Moos und die Tiere, die darin leben, erforschen sollten. […]