Lili Brake, Klara Rensing, Luisa Röckmann und Sarah Piper haben es geschafft. Sie qualifizierten sich für die 2. Runde der IJSO. Im Januar reichten die vier Schülerinnen eine ausführliche Ausarbeitung der durchgeführten Experimente zum Thema „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ bei ihrer Biologielehrerin Nicola Birkner ein und qualifizierten sich so für die 2. Runde […]
Durch das im November 2018 erworbene Zertifikat, Vollmitglied im bundesweiten MINT-EC-Schulnetzwerk zu sein, wurden nun fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eingeladen, vom 27. März bis zum 29. März an einem spannenden, inhaltlich ganz aktuellen Workshop teilzunehmen: „Schule macht Druck – Von der dreidimensionalen Konstruktion am PC zum realen Objekt aus dem 3D-Drucker“. Dieser […]
…so lautet das Thema der diesjährigen Junior Science Olympiade, an der die Klasse 8a auch in diesem Jahr wieder teilgenommen hat. Die Erfahrung aus dem letzten Jahr hat alle Schülerinnen und Schüler auch dieses Mal wieder motiviert an dem bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen, der die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik im Alltag erlebbar macht. Mit Aufgaben […]
Seit mehreren Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Annette-Gymnasiums an den Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Deutschen Roten Kreuzes teil. Dieses Mal fand das Projekt am Vormittag des 2. Schultages des 2. Halbjahres statt. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand dabei im Mittelpunkt. […]
„Wie arbeitet ein internationaler Konzern?“ Echte Forscherarbeit leisteten 6 Schülerinnen und Schüler der Q2 während des letzten Jahres. In der Dülmener Niederlassung der Firma Yara erforschten sie die Stickstoffabhängigkeit des Pflanzenwachstums und ermittelten N-Tester basierte Daten zur Erfassung der Stickstoffverfügbarkeit im Rahmen eines Pilotprojekts des zdi (Zukunft durch Innovation). Die Schülerinnen und Schüler testeten den […]
“ Alles klar?!“ Diese Fragestellung untersuchten ökologisch begeisterte und neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums beim landesweiten bio-logisch! Wettbewerb im Frühjahr 2018. Sie recherchierten, experimentierten und protokollierten als junge Forscher zum Beispiel mit Glucose, Trockenhefe und Glucoseteststäbchen und verglichen ihre Ergebnisse mit der biologischen Reinigungsstufe in einer Kläranlage.Nach Auswertung der […]
„Tolle Workshops, fantastische Ergebnisse“, dies war die einhellige Meinung der Besucher der Präsentation unserer jungen Forscher der Klassen sechs und sieben im Rahmen der aha(!) 2018. Neu in diesem Jahr waren spannende Workshops zu „Kriminalfällen-biologisch gelöst“ und „Klimaforschung mit den Senceboxen“. Neu war auch ein geographisch-naturwissenschaftlicher Workshop in Zusammenarbeit mit dem Geographischen Institut der Universität […]
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium ist nun Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC Am 02. November 2018 wurde das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium auf der MINT-EC-Schulleitertagung 2018 in Hamburg offiziell in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen. Schulleiterin Ursula Ellenbracht und MINT Koordinatorin Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen nahmen dort die Aufnahmeurkunde von Dr. Mark Hamprecht, Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, und Wolfgang […]
„Schule in den Ferien?-Niemals!“ So denken viele, aber die JuniorAkademie ist anders. Büffeln gibt‘s da nicht! In den Kursen wird auf praktische Art gelernt und auch nach dem Kurs kann man sich durch eine große Anzahl interessanter Angebote nicht langweilen. Aber was ist diese JuniorAkademie überhaupt? Die JuniorAkademie ist für begabte Schüler der 8. und […]