Heike Rath (Lichtstrahl Uganda – unser soziales Schulprojekt) schickt Grüße aus Uganda! Mit dabei: Amilia und Noah, die Therapiehunde, die in Deutschland ausgebildet wurden und jetzt im Krisenhaus die Arbeit der Sozialarbeiter unterstützen! Vor 1,5 Jahren waren sie bei unserer Sponsoren-Seilchenspring-Aktion für Uganda mit dabei und viele von Euch haben durch die Aktion das Projekt […]
Kürzlich hatten die Schüler:innen der Q2-Pädagogikkurse und ihre Lehrerin Katharina Edel erneut die Gelegenheit, die Kita „Wilde Wiese“ zu besuchen. Als Kooperationspartner des AvD bot die Kita den Schüler:innen die Möglichkeit, zwei Fachkräfte zu ihrem Arbeitsalltag, den Herausforderungen des Erzieher:innenberufs und anderen interessanten Bereichen rund um Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkung in Vorschuleinrichtungen zu interviewen. […]
Zusammen mit Simon Humberg, hatte ich, Henrik Holke, das Glück vom 22. bis zum 24.01.2024 an einer Exkursion mit dem Franz Hitze Haus nach Brüssel teilnehmen zu dürfen. In einer Gruppe von ca. 20 Schülern aus dem Umkreis von Münster haben wir vieles zur Europäischen Union gelernt. Unser Aufenthalt begann mit einer Führung durch das […]
Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium wurde im Jahr 2023 für seine herausragende Förderung weiblicher Talente im Bereich Informatik mit dem Schulpreis „girls@BWINF“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist eingebettet in die Initiative „girls@BWINF“, die von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) ins Leben gerufen wurde, um die Beteiligung von Mädchen in diesem Fachgebiet zu steigern. Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 und höher haben […]
Über 517.782 Kinder und Jugendliche haben sich dem Informatik Biber gestellt, und wir waren mit vollem Engagement dabei! Im Herbst 2023 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am renommierten „Informatik Biber“ teilgenommen. Dieser aufregende Online-Wettbewerb ist bekannt als Deutschlands fesselndster seiner Art und stellt kindgerechte Informatikprobleme zur Lösung. Ziel ist es, einen ersten Blick […]
Das Modegeschäft Ahlert in Dülmen hat den Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ eingeladen, im Schaufenster des Geschäfts die selbstdesignten Kleider zu präsentieren. Die Kleider und Zweiteiler sind im Zuge der Projektarbeit zum Thema „Natur“ entstanden. Die Schülerinnen sollten möglichst mit Papier und zwei weiteren schneiderfremden Materialien arbeiten. Am 06.02.24 haben die Schülerinnen die Kleider auf die Modepuppen […]
Das Internet als schier unerschöpfliche Quelle von Informationen bietet uns viele Möglichkeiten, birgt aber auch die Gefahr für Kinder und Jugendliche, mit verstörenden Inhalten konfrontiert zu werden. So reichen zum Beispiel ein paar Klicks, um mit pornografischem Material in Kontakt zu kommen. Oft geschieht dies auch unfreiwillig, durch Zusendung von Videos in Klassenchats oder zufällig […]
Am 23.01.2024 fand am Annette Gymnasium im Rahmen der Medienkompetenzförderung ein aufschlussreiches Online-Seminar der Organisation Law4school zum Thema „Recht im Internet“ statt. Durch die freundliche finanzielle Unterstützung des Inner Wheel Club aus Coesfeld war die Teilnahme für alle Schüler:innen kostenlos. Rechtsanwältin Gesa von Schwerin informierte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vor allem über […]
Am Samstag, den 03.02.2023, sind vier Schülerinnen des Diff-Kurses „Kunst trifft…“ mit ihrer Lehrerin Frau Burg mit dem Zug nach Bielefeld gereist, um sich die Werkschau des Fachbereiches Mode und Visuelle Kommunikation anzuschauen. Da die Schülerinnen im letzten Schulhalbjahr selbst Kleider entworfen haben, wollten sie sich anschauen, wie die StudentInnen im Studiengang Modedesign Kleider entwickeln, […]
Am Donnerstag, dem 1. Februar und am Freitag, dem 2. Februar 2024 war das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes wieder bei uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag jeweils zweier Klassen der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit […]