Die große Chance, das ‚Heilige Land’ Israel im Rahmen eines vom Franz-Hitze-Haus in Münster organisierten, einwöchigen Schüleraustausches zu entdecken, ließen sich fünf Schülerinnen der Q1 nicht nehmen. Das Besondere dieses Austausches war, dass die auf israelischer Seite ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus jüdischen und palästinensischen Familien kommen, so dass die deutschen Teilnehmer einen Einblick sowohl […]
Am Montag, den 26.09.22 stand für die Fünftklässler die Stadtrallye in der Dülmener Innenstadt an. Der angesagte Regen blieb zum größten Teil aus, nur einige wenige Tropfen mussten die Kinder ertragen. Viele Kinder kamen gut vorbereitet, mit Regenjacke und Regenschirm zur Schule. Treffpunkt an diesem Tag war wie gewohnt der Klassenraum, von dort aus starteten […]
Unsere diesjährige Herbstakademie startet bereits vor den Herbstferien mit der Exkursion aller 6er Klassen zum MINT-Mitmach-Museum Phänomenta und erstmalig in diesem Jahr mit allen 7er Klassen zum Gasometer in Oberhausen. Die aktuelle Ausstellung in Oberhausen zeigt anhand preisgekrönter Fotographien sowohl die Schönheit unserer Erde als auch die Zerbrechlichkeit der empfindlichen Ökosysteme durch die Eingriffe des […]
Die Digitalisierung hat auch am Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium längst Einzug gehalten. Der Einsatz von Tablets ist fester Bestandteil des Unterrichts. So ist es nicht verwunderlich, dass das AvD für das Förderprogramm des Stifterverbandes „Schule in der digitalen Welt II“ ausgewählt wurde. Ein zentrales Ziel des Förderprogramms ist es laut Stifterverband, „Schülerinnen und Schüler zu ermutigen sich […]
Lehrreiche aber auch spannende Stunden hatten unsere Fünfer im NaturZoo in Rheine. Thema war die Anpassung der Tiere an ihren Lebensraum. Dazu konnten viele neue Dinge entdeckt werden. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Zooschule und konnten so zusammen mit der Zooschullehrerin und ihren Biologielehrer:innen Anpassung von Affen an ihren jeweiligen Lebensraum beobachten. Neben den […]
Am 07.09.2022 hat der Differenzierungskurs Naturwissenschaften (Expedition Mensch) auf den Weg gemacht und die neu eingerichtete MINT-Werkstatt des ZDI-Netzwerkes Kreis Coesfeld besucht. Sinn und Zweck dieser Einrichtung, die übrigens fußläufig für unsere Schule erreichbar ist, soll das Angebot von MINT-Aktivitäten bei gleichzeitigem Ausblick auf Berufs- und Arbeitswelt sein. Wir haben in diesem Zusammenhang am Workshop […]
Am Freitagmorgen wanderten die Schülerinnen und Schüler der vier fünften Klassen gemeinsam mit ihren Patinnen und Paten sowie den Klassenleitungsteams zur Jugendherberge in Reken. Der Weg führte sie an Wiesen, Feldern und Wäldern des nördlichen Teils des Naturparks Hohe Mark vorbei. Die ca. 7 km lange Strecke war für niemanden ein Problem. Deshalb wurde direkt […]
Im August 2022 sind wir, die Jahrgangsstufe 6, auf Klassenfahrt gefahren. Eine Woche waren wir in Vechta. Dort hatten wir jeden Tag tolles Programm. Einmal z.B. waren wir im Goldenstätter Moor. Bei einer Fahrt mit der Bimmelbahn und einem Rundgang durchs Moor wurden uns viele interessante Dinge erklärt und gezeigt. Da es an dem Tag […]
Frau Brinkmann, Mitarbeiterin des RVM, besuchte die Jahrgangsstufe 5 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums am Montag, dem 15. August und am Dienstag, dem 16. August, um mit allen neuen Schülerinnen und Schülern das Bustraining durchzuführen. Nach zwei Jahren Pause fand dieses Projekt endlich wieder statt, um mit den Fünftklässlern klassenweise das Verhalten an der Bushaltestelle und im Bus […]
Am 23.6.2022 im Rahmen des Sportfestes wurden die neuen Sporthelfer*Innen am AvD ausgezeichnet. 13 SchülerInnen aus den Klassen 7 bis 9 haben sich im zweiten Halbjahr des vergangenen Schulhalbjahres, unter der Leitung von Herrn Koerber, zu Sporthelfer*Innen ausbilden lassen. Ziel dieser Ausbildung war es, dass die Schüler*Innen Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche […]