Am Samstag (25.02.) starteten die sechs Kreissiegerinnen und Kreissieger der Mathematik-Olympiade aus dem Kreis Coesfeld zur Landesendrunde des Wettbewerbs. In der Hochschule Niederrhein in Krefeld fand der Wettbewerb mit den 350 besten Schülerinnen und Schülern des Landes NRW statt. Nachdem am Freitag die Bahn alle Züge von Münster nach Essen aufgrund von Personalmangel hatte ausfallen […]
Mirja, Kyzyl, Lyan, Max und Lasse berichten über das Fußballspielen auf dem Schulhof und unsere ukrainischen Mitschüler und Mitschülerinnen. Dazu gibt es Nachrichten aus der SV. Die Podcasts erscheinen hier auf der Homepage. https://avd.duelmen.org/das-annette/arbeitsgemeinschaften-ags/podcast-ag/
Liebe Eltern, liebe zukünftige Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums, wir freuen uns sehr, dass Sie Ihr Kind für die Klasse 5 am Annette-Gymnasium anmelden möchten. Ab dem 6. Februar 2023 können Sie hier über unsere Homepage einen Anmeldetermin buchen. Zur Anmeldung benötigen wir folgende Unterlagen: Falls Sie vor der Anmeldung ein Beratungsgespräch wünschen oder […]
Seit Herbst 2022 geht es für den Biologie-Leistungskurs von Frau Birkner einmal im Monat raus aus dem Biologiefachraum des AVDs in Dülmen und hinein in einen Hörsaal der Universität Münster. Dort arbeiten Wissenschaftler aus den Fachbereichen Biologie und Medizin sowie dem Max-Planck Institut für Biomedizin in einem von der DFG geförderten Forschungsverbund, dem Sonderforschungsbereich (SFB) […]
Lena Meerkamp (6a), unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb konnte beim Kreisentscheid auf ganzer Linie überzeugen: Sie gewann den Wettbewerb auf Kreisebene und darf im Frühjahr gegen die anderen Kreis-/Stadtsieger beim Bezirkswettbewerb antreten! Super, Lena! Weiter so!
286 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen im Herbst 2022 am „Informatik Biber“ teil. Der Informatik-Biber ist Deutschlands attraktivster Online-Wettbewerb, in dem es Probleme aus dem Bereich Informatik auf kindgerechte Art und Weise zu lösen gilt. Der Wettbewerb gewährt erste Einblicke in die Welt der Informatik und weckt Interesse besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. Innerhalb von nur einer Schulstunde mussten […]
Am 07.02.2023 fand europaweit der „Safer Internet Day“ statt, an dem unter anderem Schulen Veranstaltungen zu dem Motto: „Online am Limit“organisierten. Auch das AvD beteiligte sich an dem Aktionstag. So konnten alle interessierten Schülerinnen und Schüler in der großen Pause in einem Online-Quiz ihre Kenntnisse zur Onlinesucht testen. Das Digilotsen-Team, unterstützt von Frau Edel, führte außerdem ein Voting durch, um herauszufinden, ob die Schülerinnen und […]
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft hat der Französisch-LK der Q2 am 20. Januar am Team-Internetwettbewerb des Institut francais teilgenommen und dabei im nordrhein-westfälischen Vergleich unter 80 teilnehmenden Schulen einen hervorragenden 16. Platz belegt. Der Leistungskurs unter der Leitung von Frau Spiekermann stellte dabei besondere Kenntnisse in den Bereichen Hörverstehen und Leseverstehen sowie im […]
Martin McKiernan besuchte als Zeitzeuge am 3. Februar die Geschichts-AG. Die Schüler nehmen am Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung teil und interessierten sich für das Wohnen in den Tower Baracks. McKiernan konnte über seine Erfahrungen als Soldat der britischen Armee berichten. Sehr interessant waren für die Jugendlichen die Unterschiede zwischen den Wohnungen in England und in Deutschland […]