Wir laden alle ehemaligen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der 4. Klassen des Schuljahres 2021/22 aller Dülmener Grundschulen und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer der 5. Klassen des laufenden Schuljahres aller weiterführenden Schulen zum 15. Dülmener Lehrkräftesprechtag am Dienstag, dem 28. März 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr ins Forum des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiumsherzlich ein. In vertraulicher Atmosphäre besteht die Möglichkeit, sich […]
Nach zwei Jahren Zwangspause konnte endlich wieder die traditionelle Schülerakademie für Mathematik im Kreis Coesfeld (SAMMS extern)stattfinden. Das Annette-Gymnasium Dülmen war mit sechs Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie zwei Lehrkräften am Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln vertreten, das sich als hervorragender Gastgeber zeigte. Wie gewohnt gab es eine Reihe interessanter mathematischer Themen, so den Workshop „Rätselreise um die Welt“, bei dem nach Lösungsstrategien für bekannte Spiele aus allen Weltteilen gesucht wurde. In weiteren spannenden Workshops beschäftigten sich […]
Geschafft! Die Geschichts-AG hat sich am Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung zum Thema „Wohnen – mehr als ein Dach über den Kopf“ beteiligt. Wir haben drei Arbeiten eingereicht: „Wohnen in der Villa Bendix“ (Yannis Rudolph), „Arbeiterwohungen von Bendix in Dülmen“ (Frida Emslander) und „Wohnen auf Zeit – das Leben und Wohnen der britischen Zeitsoldaten in den Tower […]
Nach zwei digitalen Video-Konferenz-Veranstaltungen in der Corona-Zeit besuchte die 87-jährige Holocaust-Überlebende Eva Weyl aus Amsterdam nun persönlich unsere Schule, um den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 9 und einigen Oberstufen-Kursen als Überlebende des Konzentrationslagers Westerbork einen sehr persönlichen Einblick in die Verfolgung ihrer Familie in der Zeit des Holocaust zu geben. Ihr eindrücklicher, emotionaler Bericht über […]
Nein, gezählt haben Helmut Liedtke und die vier Schüler seiner Modellbau-AG am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium die vielen, vielen Streichhölzer noch nicht. „Da wären wir wohl lange beschäftigt“, sagt der ehemalige Lehrer mit Blick auf das stattliche Modell des Rathauses von Charleville-Mézières, das zum großen Teil aus Streichhölzern besteht. „Das Modell war ein Geschenk der Stadt Mézières an die Stadt Dülmen, das im […]
Greta-Marie Dick und Gabriel Krause, beide aus der Jahrgangsstufe Q1, nahmen erfolgreich an der 1. Runde der diesjährigen Internationalen Chemie-Olympiade teil. Greta-Marie und Gabriel stellten sich drei Aufgaben mit den interessanten Themen „Scharf wie ein Schweizer Taschenmesser“, „Scharf wie Chili“ und „Scharfe Minerale – eine heiße Idee?“. Die Aufgaben auf höchstem Anforderungsniveau gingen weit über die Unterrichtsinhalte der Sekundarstufe II […]
Marie Sophie Nickel gewinnt den 2. Preis Insgesamt traten 89 Schüler*innen aus 24 Schulen am 24.3.23 beim Regionalwettbewerb in der Stadthalle in Hiltrup zum Jugend forscht-Wettbewerb an – 5 Jungforscher*innen kamen vom Annette-Gymnasium in Dülmen. Die Forschungsgebiete waren sehr vielfältig: Aliya Zwiens und Tanesha Mc Phersonuntersuchten in ihrer Arbeit die bakterielle Belastung beim Tragen von medizinischen Masken, Lennart Niehues stellte biobasierte Kunststoffe aus Milchsäure […]
Am Samstag (25.02.) starteten die sechs Kreissiegerinnen und Kreissieger der Mathematik-Olympiade aus dem Kreis Coesfeld zur Landesendrunde des Wettbewerbs. In der Hochschule Niederrhein in Krefeld fand der Wettbewerb mit den 350 besten Schülerinnen und Schülern des Landes NRW statt. Nachdem am Freitag die Bahn alle Züge von Münster nach Essen aufgrund von Personalmangel hatte ausfallen […]
Mirja, Kyzyl, Lyan, Max und Lasse berichten über das Fußballspielen auf dem Schulhof und unsere ukrainischen Mitschüler und Mitschülerinnen. Dazu gibt es Nachrichten aus der SV. Die Podcasts erscheinen hier auf der Homepage. https://avd.duelmen.org/das-annette/arbeitsgemeinschaften-ags/podcast-ag/