Im Zusammenhang mit unserem Auftrag als ‚Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage‘ sahen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 und EF in der Woche vor Weihnachten eine beeindruckende Theatervorführung der Performance-Gruppe ‚Fetter Fisch‘ aus Münster. Mit ihrem Theaterstück ‚The Big Picture‘, dessen Titel schon verrät, dass spannende, irritierende und vor allem Mut machende Bilder […]
Noch dazu eines echten Erdbebens, nämlich dem vom 11.03.2011 in Japan? Wie beschreibt man das Abkühlen von heißem Tee mathematisch? Diese und noch andere Aufgaben waren im Rahmen der diesjährigen 1. Runde der Internationalen Physik-Olympiade zu lösen. Insgesamt ist die Zahl der 2022 beteiligten Schulen und Schüler in Deutschland mit 355 bzw. 1037 überschaubar. Denn die zu bearbeitenden Aufgaben sind nicht unbedingt mit im Unterricht erlerntem Wissen zu lösen, […]
Der Besuch der Letter Presse und des Glasmuseums in Lette (Letter Stiftung; Familie Ernsting) war in diesem Jahr besonders beeinDRUCKend, da durch den Krankenstand nur die Hälfte der Klasse 7A teilnehmen konnte und deshalb intensiv gedruckt werden konnte. Zuvor wurden in der Druckwerkstatt die zahlreichen Druckmaschinen gesichtet und ein Einblick in die leider fast „ausgestorbene Technik“ der Lithographie gewonnen. Im Anschluss daran konnten die SchülerInnen eine eigene […]
Am 03.11.2022 startete die diesjährige Schülerakademie für Mathematik in Münster (kurz: SAMMS). Um 9:00 Uhr trafen sich alle Teilnehmer der unterschiedlichen Schulen zunächstin einem Raum, um eine kleine Knobelaufgabe zu lösen undum warm zu werden. Dies geschah in kleinen Gruppen. Danach wurden die fünf Workshops kurz vorgestellt: Rätselreise rund um die Welt, Zauberwürfel lösen, Mathemagie, Platonische Körper und Programme mit dem 3D-Drucker. Man sollte dann seine Workshop-Wünsche auf […]
Die auf dem SV-Tag Ende November geplante Nikolaus-Aktion, in deren Rahmen SchülerInnen, Eltern und Lehrer bei der Schülervertretung (SV) Nikoläuse bestellen konnten, um ihren Lieben am Nikolaus-Tag eine kleine Überraschung und Freude zu bereiten, war in diesem Jahr ein besonders großer Erfolg: über 800 Nikoläuse wurden vorbestellt, dann vom SV-Team mit Geschenk-Zetteln versehen und am […]
Die Fortgeschrittenengruppe der Modellbahn AG des Annette-von- Droste-Hülshoff Gymnasiums Dülmen baut einen Jahrmarkt VorüberlegungenIm letzten Schuljahr bauten die beiden Achtklässler Annika und Alexandra die Geisterbahn „Dämonium“ von Faller recht erfolgreich zusammen. Als Folgeprojekt in Klasse 9 wollten beide ein Diorama bauen. Was es genau werden sollte, darüber waren sie sich noch nicht im Klaren. Schloss […]
Im 6. Jahrgang fand dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb statt. Zuerst wurden in der ersten Runde zwei KandidatInennin den Klassen ausgewählt, dann traten diese 6 SchülerInnen gegeneinander in gemütlicher Atmosphäre in der Sprachenwerkstatt an. Gelesen wurde zum einen aus einem selbstgewählten Text und dann aus einem Fremdtext. Die Jury, die neben Deutschlehrerinnen und Schülerinnen der Q2 auch von einer Mitarbeiterin des Buchhandels […]
Wie kann eine nachhaltige Ernährung in der Kita aussehen? Diese Frage hat sich der Pädagogikkurs der EF im Rahmen der Unterrichtsreihe „Bildung für nachhaltige Entwicklung – Eine Aufgabe der Kita?“ gestellt und ein Projekt mit der Kita „ Wilde Wiese“ initiiert. Die SchülerInnen haben mit den Kindern Pizza gebacken. Das Besondere: fast alle Lebensmittel kamen […]
Wir freuen uns, wenn Sie mit Ihrem Kind unser Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium näher kennenlernen und wir Sie und Ihr Kind zu unseren Informationsveranstaltungen begrüßen. Informationsabend für die Eltern 12.12.2022 19:00 Uhr Tag der offenen Tür für die Kinder der Klassen 4 mit ihren Eltern 04.02.2023 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Anmeldung 21.-23.02.2023 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr15:00 […]
Mariangela Andreozzi aus Neapel ergänzt und unterstützt die Fachschaft Italienisch am Annette. Sie begleitet mehrere Kurse schon seit August und gibt sprachliche Hilfe und kulturelle Einblicke. Ihr persönliches Ziel, ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, kann sie sowohl mit Kontakten im Kollegium, wie auch mit Ausflügen und Kurzreisen am Wochenende weiter verfolgen. Zu Weihnachten wird sie in […]