Am Global-Wind-Day am 15.Juni haben die Klassen 8a und 8b des Annette-Gymnasiums zusammen mit 350 Schülern von 10 Schulen ihre selbstgebauten Windräder präsentiert. Das Annette war mit 10 Windrädern dabei, die zuvor im Physikunterricht konstruiert wurden. Beim Wettbewerb um die schönsten und effektivsten Windräder wurde das Modell von Hanna, Franka und Sophia aus der 8a […]
Am 27. April haben wir bei bestem Wetter einen Wetterballon mit einer Experimentiersonde in ca. 32 km Höhe geschickt. Ziel des Experiments, durchgeführt von beiden Physikleistungskursen des Annete-Gymnasiums, war es, Daten wie Temperatur, Druck, Ort und Höhe während des Flugs in die Stratosphäre aufzuzeichnen und beeindruckende Bilder vom Rand unserer Erdhülle zu erhalten. Die Vorbereitungen […]
Am Donnerstag, den 28.04.2022, haben die Physik-Leistungskurse von Frau Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen und von Herrn Daniel Jessing einen Wetterballon starten lassen. Die intensiven Vorbereitungen und Planungen fanden vorab in den Leistungskursen statt. Mit der Besorgung des Materials fing es an: Nur mit dem Kauf des Wetterballons war es nämlich nicht getan. Zusätzlich mussten noch […]
Kürzlich besuchte der Projektkurs „Materialwissenschaften“ von Frau Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen das Institut für Materialphysik in Münster. In der Materialphysik geht es um die Erforschung von Materialien, deren Aufbau und Eigenschaften. Mit einfachen Freihandexperimenten gab Prof. Gerhard Wilde den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in das Wesen seiner Forschungsarbeit. So konnten die Schülerinnen und Schüler […]
Rund 260 Kinder unserer Schule nahmen im Herbst 2021 am „Informatik Biber“ teil. Der Informatik-Biber ist Deutschlands attraktivster Online-Wettbewerb, in dem es Probleme aus dem Bereich Informatik auf kindgerechte Art und Weise zu lösen gilt. Der Wettbewerb gewährt erste Einblicke in die Welt der Informatik und weckt Interesse besonders bei den jüngeren Schülerinnen und Schülern. […]
Seit vielen Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Annette-Gymnasiums an den Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Deutschen Roten Kreuzes teil. Auch dieses Mal fand das Projekt am 2. Schultag des 2. Halbjahres statt. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand dabei im Mittelpunkt. Mit […]
Am Montag hatten wir Besuch von Herrn Schulze-Kalhoff mit seinen Hunden. Vorher haben wir besprochen, wie wir uns gegenüber den Hunden verhalten sollen. Sie heißen Hulda & Biene. Hulda ist ein Rauhaar Dackel! Biene ist eine Ardennen Bracke. Hulda ist die ganze Zeit unter den Stühlen gelaufen. Herr Schulze- Kalhoff hat uns viel über Hunde […]
Diese Frage und noch viele andere knifflige Aufgaben lösten Hannah Enseling, Belinda Czipull und Julius Altebockwinkel im Rahmen der diesjährigen Physik-Olympiade. Schulleiterin Jutta Rutenbeck gratulierte den Oberstufenschülerinnen und -schülern zu ihrem Erfolg und überreichte ihnen sowie ihrem Physiklehrer, Daniel Jessing, die Urkunden für die Teilnahme und die engagierte Betreuung. Die Physik-Olympiade ist ein jährlich stattfindender […]
Ende Oktober erhielten Sara Hohmann, Lasse Schmauß und Bela Hypki aus den Händen ihrer Schulleiterin Frau Rutenbeck ihre Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb „Make@thon“ 2021. Sie entwickelten in der ersten Woche der Sommerferien als Team eine innovative Idee für eine Kampagne zur Bekämpfung der Plastikmüllproblematik an ihrem Wohnort. Neben dem Klimawandel und dem […]