Wettbewerbe

Schülerinnen der 8a für Teilnahme an der 2. Runde der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) erneut ausgezeichnet

Lili Brake, Klara Rensing, Luisa Röckmann und Sarah Piper haben es geschafft. Sie qualifizierten sich für die 2. Runde der IJSO. Im Januar reichten die vier Schülerinnen eine ausführliche Ausarbeitung der durchgeführten Experimente zum Thema „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ bei ihrer Biologielehrerin Nicola Birkner ein und qualifizierten sich so für die 2. Runde […]

Kunst trifft Osteuropa

Am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster nahmen zahlreiche SchülerInnen aus verschiedenen Klassen teil und erzielten fünf Siegerpreise, die jeweils mit 100€ dotiert wurden.Die neunten Klassen beschäftigten sich – passend zum Bauhausjahr – mit Architektur in Anlehnung an Ideen des Bauhauses. Dazu wurden perspektivische Zeichnungen und Modelle für moderne Häuser oder Möbelstücke im […]

Känguru-Wettbewerb 2019

Mehr als 100 freiwillige SchülerInnen aus allen Jahrgangsstufen hofften seit dem 21. März 2019 aufgrund ihrer hervorragenden Knobel- und Rechenleistungen zu den ausgewählten Preisträgern des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik zu zählen.In der vergangenen Woche war es dann soweit:alle TeilnehmerInnen erhielten zunächst eine Urkunde und ein kleines 3-D-Puzzle als Geschenk, das Geduld, Geschicklichkeit und Kreativität fordert, […]

Brennstoffzellen-Wettbewerb in der Q1

Der Projektkurs „Materialwissenschaften“ hat am Brennstoffzellen-Wettbewerb 2019 der Energie.argentur NRW teilgenommen. Aufgabe war es, die Technik der Brennstoffzelle zu verstehen, die Leistung sowie den maximalen Wirkungsgrad zu berechnen und eine Brennstoffzellen-Energieversorgung für urbane Seilbahnen zu entwickeln. Die Brennstoffzellen-Technologie ermöglicht durch die Reaktion von Wasserstoff an speziellen Membranen mit dem Sauerstoff der Luft elektrische Energie zu […]

Annettes Informatiker glänzen beim 37. Bundeswettbewerb Informatik

Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums nahmen zusammen mit ihrer Informatiklehrerin Frau Storb und ihrem Informatiklehrer Herrn Thomas erfolgreich am 37. Bundeswettbewerb Informatik teil.Im Herbst 2018 beschäftigten sie sich ca. zwei Monate lang mit nicht trivialen Aufgaben. Sie mussten z. B. eine Abwandlung des bekannten Leiterspiels nachprogrammieren. Dabei erlernten die […]

Erfolgreiche Teilnehmer bei der Mathematik-Olympiade 9 AvDHG-Schülerinnen und Schüler unter den besten 50

Zum elften Mal fand bereits die Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld teil.Mehrere Schülerinnen und Schüler des AvDHG gehörten zu den 50 besten, die bei der Siegerehrung am 17.12. im Forum des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet wurden. Besonders erfolgreich war dabei Tobias Bontrup (6 b), der bereits im zweiten Jahr nacheinander zu den besten 10 […]

Hervorragende Ergebnisse beim Landeswettbewerb bio-logisch! 2018 – Erfolgreiche MINT-Förderung am Annette-Gymnasium

“ Alles klar?!“ Diese Fragestellung untersuchten ökologisch begeisterte und neugierige Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums beim landesweiten bio-logisch! Wettbewerb im Frühjahr 2018. Sie recherchierten, experimentierten und protokollierten als junge Forscher zum Beispiel mit Glucose, Trockenhefe und Glucoseteststäbchen und verglichen ihre Ergebnisse mit der biologischen Reinigungsstufe in einer Kläranlage.Nach Auswertung der […]

Josi Plettenberg gewinnt Geschichtspreis

Im Rahmen einer Feierstunde des Westmünsterländischen Geschichtstages erhielt Josi Plettenberg, Schülerin der Jahrgangsstufe Q2, am 12. November eine Ehrung für den 3. Platz des Jugendgeschichtspreises 2018, den die Gesellschaft für historische Landeskunde mittlerweile zum 13. mal vergibt. Mit ihrer Arbeit, in der sie sich auf eine spannende Spurensuche nach ihrem Vorfahren Freiherr von Plettenberg gemacht […]

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2018 – Auszeichnung für Annette-Schülerin

Auch in diesem Jahr war das Annette-Gymnasium wieder erfolgreich bei der Preisvergabe der Dr. Hans Riegel-Fachpreise. In Kooperation mit dem icbf (Internationales Centrum für Begabungsforschung) der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster wurde Katharina Drees aus der Jgst. Q2 mit einem dritten Preis für ihre Facharbeit in Chemie ausgezeichnet. Katharina ist Schülerin im Koop-Leistungskurs Chemie, der von Herrn […]