Über 517.782 Kinder und Jugendliche haben sich dem Informatik Biber gestellt, und wir waren mit vollem Engagement dabei! Im Herbst 2023 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am renommierten „Informatik Biber“ teilgenommen. Dieser aufregende Online-Wettbewerb ist bekannt als Deutschlands fesselndster seiner Art und stellt kindgerechte Informatikprobleme zur Lösung. Ziel ist es, einen ersten Blick […]
Das Modegeschäft Ahlert in Dülmen hat den Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ eingeladen, im Schaufenster des Geschäfts die selbstdesignten Kleider zu präsentieren. Die Kleider und Zweiteiler sind im Zuge der Projektarbeit zum Thema „Natur“ entstanden. Die Schülerinnen sollten möglichst mit Papier und zwei weiteren schneiderfremden Materialien arbeiten. Am 06.02.24 haben die Schülerinnen die Kleider auf die Modepuppen […]
Das Internet als schier unerschöpfliche Quelle von Informationen bietet uns viele Möglichkeiten, birgt aber auch die Gefahr für Kinder und Jugendliche, mit verstörenden Inhalten konfrontiert zu werden. So reichen zum Beispiel ein paar Klicks, um mit pornografischem Material in Kontakt zu kommen. Oft geschieht dies auch unfreiwillig, durch Zusendung von Videos in Klassenchats oder zufällig […]
Am 23.01.2024 fand am Annette Gymnasium im Rahmen der Medienkompetenzförderung ein aufschlussreiches Online-Seminar der Organisation Law4school zum Thema „Recht im Internet“ statt. Durch die freundliche finanzielle Unterstützung des Inner Wheel Club aus Coesfeld war die Teilnahme für alle Schüler:innen kostenlos. Rechtsanwältin Gesa von Schwerin informierte die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 vor allem über […]
Am Samstag, den 03.02.2023, sind vier Schülerinnen des Diff-Kurses „Kunst trifft…“ mit ihrer Lehrerin Frau Burg mit dem Zug nach Bielefeld gereist, um sich die Werkschau des Fachbereiches Mode und Visuelle Kommunikation anzuschauen. Da die Schülerinnen im letzten Schulhalbjahr selbst Kleider entworfen haben, wollten sie sich anschauen, wie die StudentInnen im Studiengang Modedesign Kleider entwickeln, […]
Am Donnerstag, dem 1. Februar und am Freitag, dem 2. Februar 2024 war das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes wieder bei uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag jeweils zweier Klassen der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit […]
Am Tag der offenen Tür am 13.01.24 durften die jungen Damen des Differenzierungskurses „Kunst trifft…“ ihre wundervollen selbst designten Kleider zum Oberthema „Natur“ präsentieren. Die Schülerinnen liefen sehr elegant über den Catwalk im Forum und erzählten im Anschluss an die Show, wovon sie sich haben inspirieren lassen. Die Inspirationen waren, Rosen, Blumenwiesen, verschiedene Schmetterlinge, Quallen […]
Die Geographen aus dem Q2 Grundkurs von Frau Burkamp konnten sich trotz des GDL-Streiks mit der Bahn auf den Weg nach Münster machen, um an ausgewählten Standorten in der Stadt die Entwicklung einer typischen westeuropäischen Stadt nachvollziehen zu können. Ein ganz „Ausgeschlafener“ hat sogar das Mama-Taxi aktivieren können ;)! Danke Mama! Sind die Blumen schon […]
Zum zweiten Mal stellte sich Greta-Marie Dick (Jahrgangsstufe Q2) den anspruchsvollen Aufgaben der 1. Runde der Internationalen Chemie-Olympiade mit dem Thema „Alles nano in Icholandia“. Sie beschäftigte sich intensiv mit der Welt der Moleküle, ihrem Aufbau und ihren Reaktionen. Dabei musste sie zum Beispiel Begriffe wie Bindungslänge, Bindungswinkel, Schwingung, Stereozentrum und Regioselektivität sowie das Verfahren […]
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, am 26. Januar 2024 feierte das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium die erfolgreiche Premiere der DFB-Fußball-Abzeichen-Abnahme. Unter der Leitung von Frau Jerger und Herr Schwarzlose stellten sich insgesamt knapp 30 Kinder aus den 5., 6. und 7. Klassen einer besonderen fußballerischen Herausforderung. Mit viel Engagement und Ehrgeiz absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die fünf […]