News

MINT am Mittag

„Gerüche einfach wegwaschen“ – unter diesem Thema ging das Experiment des Monats am AvD Anfang Juli in die zweite Runde. Erneut nutzten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 das neue MINT-Angebot in der Mittagspause und lernten etwas zur Funktion und Wirkungsweise von Luft- und Textilerfrischern. Unter der Leitung von Herrn Lars […]

FFP+

Am Montag, den 01.07. präsentierten sechs Schülerinnen und Schüler der Q1 im Rahmen des FFP+-Projektes an der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster die Ergebnisse ihrer Facharbeiten.Das Projekt ist ein Angebot des ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung) zur Begabungsförderung von Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe, an dem das AvD bereits das dritte Mal teilnimmt. Schüler*innen entwickeln auf [...]

Jugendwettbewerb Informatik

Seit 2017 gibt es den Jugendwettbewerb Informatik. Er ist einer von drei Informatikwettbewerben und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler mit Interesse am Fach Informatik. Der Wettbewerb gliedert sich in 3 Runden. In den ersten beiden Runden nahmen rund 16500 Kinder teil. Darunter auch 55 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums.Besonders stolz ist Informatik-Lehrer Michael […]

Projektkurs Design

Der Projektkurs Design der Q1 präsentierte seine Abschlussarbeiten heute stolz interessierten Mitschülern und Kollegen. Nach einjähriger Konzeptions- und Erarbeitungszeit konnten die Ergebnisse und die Planungsskizzen heute der Schulöffentlichkeit vorgestellt werden. Die Kreativität der Künstler hatte dabei ganz unterschiedlich Gestalt angenommen: ein selbstgewebter Teppich aus selbstgefärbter Wolle, ein Prototyp für einen Rock, der auch zum Fahrradfahren […]

Fallschirme auf Expedition durch das Foyer

Der Kurs Expedition Mensch der Jahrgangsstufe 8 hat sich in einem kursinternen Wettbewerb gemessen. Die Aufgabe bestand darin, eine Filmdose mit vorgegebenem Gewicht möglichst langsam die drei Stockwerke im Foyer herabfallen zu lassen. Eine gute Woche hatten die Schülerinnen und Schüler Vorbereitungszeit. Dabei erfreuten sie sich sehr an dem praktischen Arbeiten und Tüfteln. Die zwei […]

Big Challenge 2018

Große Freude herrschte am Dienstag, 2.7.2019, bei vielen Schülerinnen und Schülern des 6. und 7. Jahrgangs. 60 Teilnehmer des BIG-CHALLENGE-Wettbewerbs,an dem das AvDHG seit Jahren regelmäßig teilnimmt, erhielten ihre Preise für ihre guten Ergebnisse bei diesem europäischen Sprachenwettbewerb.Für ihre außerordentliche Leistung auf der Ebene des Landes NRW und auf Bundesebene erhielt Vitória Beyer Rodrigues, Schülerin […]

Abiturientia 2019 feierlich entlassen

"Rock am Bendix - wir gehen ab" war das Motto unserer diesjährigen Abiturientia. Traditionell stiegen dazu Luftballons in den Himmel, erstmal allerdings kein zukünftiger Plastikmüll, sonder biologisch abbaubarer Kunststoff. Dass die Stufe das Annette-Gymnasium wirklich gerockt hat wurde in den Abiturreden klar. Vielfältig aktiv, kreativ, naturwissenschaftlich begabt und sozial engagiert - all dies war die [...]

Aufführung des Literaturkurses der Q1: Schillers „Die Räuber“

Hat der Mensch eine Chance gegen das System, die Wirtschaft, die Politik? Entscheidet sich der Einzelne besser gegen die Anpassung, für Revolte, Zeichen-setzen, unbequem-sein? Diesen Fragen wurde in der Realisierung von „Die Räuber.Aufruhr“ des Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1 in Anlehnung an Schillers Stück in der Aufführung am Donnerstag, 25. Juni 2019 nachgegangen. Die Thematik um [...]

Schülerinnen der 8a für Teilnahme an der 2. Runde der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) erneut ausgezeichnet

Lili Brake, Klara Rensing, Luisa Röckmann und Sarah Piper haben es geschafft. Sie qualifizierten sich für die 2. Runde der IJSO. Im Januar reichten die vier Schülerinnen eine ausführliche Ausarbeitung der durchgeführten Experimente zum Thema „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ bei ihrer Biologielehrerin Nicola Birkner ein und qualifizierten sich so für die 2. Runde […]