News

Kunst trifft Osteuropa

Am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster nahmen zahlreiche SchülerInnen aus verschiedenen Klassen teil und erzielten fünf Siegerpreise, die jeweils mit 100€ dotiert wurden.Die neunten Klassen beschäftigten sich – passend zum Bauhausjahr – mit Architektur in Anlehnung an Ideen des Bauhauses. Dazu wurden perspektivische Zeichnungen und Modelle für moderne Häuser oder Möbelstücke im […]

Annette Schülerinnen und Schüler erfolgreich

Am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ der Bezirksregierung Münster nahmen zahlreiche SchülerInnen aus verschiedenen Klassen teil und erzielten fünf Siegerpreise, die jeweils mit 100€ dotiert wurden. Die neunten Klassen beschäftigten sich – passend zum Bauhausjahr – mit Architektur in Anlehnung an Ideen des Bauhauses. Dazu wurden perspektivische Zeichnungen und Modelle für moderne Häuser oder Möbelstücke […]

Erfolgreicher Endspurt im Einsatz gegen Polio!

Seit circa vier Wochen sammeln auch die Schülerinnen und Schüler aller Klassen am AvD. Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der SV und Mini SV leiteten das Sammeln der Plastikdeckel von Pfandflaschen im Rahmen der Aktion „Deckselsammeln gegen Polio“ ein. Ungefähr 500 recycelte Plastikdeckel ergeben einen Materialwert zum Bezahlen einer Kinderimpfung gegen Polio in Ländern wie […]

Glücklicher Preisträger und zufriedene Teilnehmerinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein

Der Preisträger Kilian Preuß, Schüler der Klasse 9c, hatte seine Urkunde bereits im Rahmen eines Festakts am 28. Mai bei der vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW veranstalteten Preisverleihung am Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna erhalten. Den anderen drei Wettbewerbs-Teilnehmerinnen (Birte Börsting Klasse 9c, Hannah Pieper 9c, Francis Kortenhorn Jgst. EF) überreichte Schulleiterin Ursula Ellenbracht ihre […]

Robocom 2019

Am Freitag, den 14. Juni 2019 hat ein Team der Lego-Robotik-AG unserer Schule wie schon im vergangenen Jahr am Robocom-Wettbewerb der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen teilgenommen. Die zweiteilige Aufgabe bestand erstens darin, mit einem selbst gebauten und programmierten Roboter einer vorgezeichneten Linie möglichst schnell zu folgen, und zweitens einen Tennisball über eine 10cm hohe Mauer in […]

MINT im Mittag – Physik

"Polarlichter im Physikraum!?" war das erste Experiment des Monats – ein spannendes, neues MINT-Angebot am AvD. Herr Schulze Darup erklärte Ende Mai, wie es zu Polarlichtern auf der Erde kommt. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Schritte in einem ästhetischen Experiment aus der Oberstufe beobachten. Als die Schülerinnen und Schüler den Physikraum verließen, [...]

F² – Annettes Experten präsentieren

Voller Stolz nahmen sechs Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 die besonderen Zertifikate nach der Präsentation ihrer Expertenarbeiten von Schulleiterin Ursula Ellenbracht entgegen.Seit Januar 2019 haben die Schüler*innen an dem Projekt „F² – Annettes Experten“ teilgenommen, das ein Baustein des Forderns und Förderns am Annette-Gymnasium ist und nach den Vorgaben des ICBFs (Internationales Centrum für Begabungsforschung der […]

Erdkundliche Bauernhoferkundung der Klasse 5a

Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Mittwoch, den 5. Juni 2019, los zum Hof Wübbelt in Dülmen. Landwirt Wübbelt führte die Klasse 5a über seinen modernen Hof und stand dabei allen Fragen der Schülerinnen und Schüler offen gegenüber. Die umfangreichen Informationen rund um den Hof wurden in kleinen Gruppen notiert und Fotos sowie Filme aufgenommen. […]