News

Besuch des MEET-Batterieforschungszentrums Münster – Nachhaltige Energieversorgung von morgen

Am 26. September besuchten wir, der Projektkurs Materialwissenschaften von Frau Dr. Jahnke – van Wüllen, das MEET (Münster Electrochemical Energie Technology). Hier wurden wir zunächst von Herrn Dr. Peter Bieker über die aktuelle Batterieforschung an der WWU Münster informiert. So erfuhren wir, dass man an Batterien der nächsten Generation mit einer deutlich größeren Energiedichte forscht. […]

Vier Tage Uganda in Raum 311

„Simm sim Balls“, Kerzenschein, Gewürzgeruch und rhythmische ugandische Musik luden in der Projektwoche die Teilnehmer des „Lichtstrahl Uganda Workshops“ ein, im Gefühl des Landes kreativ zu sein und für das soziale Projekt des AVD’s – die Unterstützung von 8 HIV-infizierten Patenkindern des Projektes ‚Lichtstrahl Uganda’ – verschiedene Dinge zu produzieren, die dann auf dem Schulfest […]

Klassenfahrt nach Vechta 2019

Am Montag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs an der Bushaltestelle am CBG. Mit zwei Bussen fuhren wir anschließend zwei Stunden lang nach Vechta. Vor Ort bezogen wir unsere Zimmer und bekamen leckeres Mittagessen. Die Stadralley, die nach dem Mittagessen stattfand, hat auch Spaß gemacht. Am Dienstag nach dem Frühstück fuhren wir […]

Deutsch-niederländisches MINT-Projekt

... auf Schloss Senden mit fünf Annette-Schülerinnen und Schülern Gemeinsam mit zehn Schülern des Montessori-Colleges Twente aus den Niederlanden sowie fünf Schülern des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Dülmen (Maximilian Adelenko, Kester Zylka, Sarah Wiese, Laura Wünnemann und Marie Nickel) und des Joseph-Haydn-Gymnasiums Senden stand mit dem Projekt „MINT Lab auf Schlössern / in kastelen“ rund um das Schloss [...]

Crash-Kurs NRW

Am Dienstag, 24.9.2019 nahm die Q2 am Crash-Kurs NRW teil, einer Verkehrserziehungsmaßnahme des Kreises Coesfeld. Aus der Beobachtung heraus, dass jugendliche Fahrer zu Einschätzungen zum Fahren neigen, die ihre Fähigkeiten übersteigen, ist es der Polizei seit Jahren ein Anliegen, über Gefahrenpunkte aufzuklären, dabei unmittelbar zur Zielgruppe zu sprechen und v.a. Perspektiven zu benennen, die den […]

Q1-Schülerinnen auf den Spuren der Menschen- und Völkerrechtspolitik

Die Schülerinnen Ellen Ahmann und Carlotta Janert nahmen unmittelbar vor den Sommerferien an einem Workshop der bischöflichen Schülerakademie des Franz-Hitze-Haus in Münster teil. Oberthema des viertägigen Workshops war die „Menschen- und Völkerrechtspolitik“, welches an Hand der Themen ‚Jugoslawienkriege’ und ‚Nationalsozialismus’ sowohl in Münster als auch in Nürnberg aufgearbeitet wurde. In den ersten eineinhalb Tagen in […]

Schülerreporter berichten über die Fridays for Future Demonstration in Dülmen

Am Freitag nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c im Rahmen eines Zeitungsprojektes an der Fridays for Future Demonstartion in Dülmen teil. Als „Reporter“ und „Reporterinnen“ hatten sie den Auftrag, sich im Vorhinein über die Bewegung zu informieren und sich während der Demonstration Notizen zu machen, um anschließend einen Bericht schreiben zu können. Hier […]

Kennenlernwochenende der Jahrgangsstufe 5 in Reken am 20. und 21. September

Vor zwei Wochen konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 während ihrer gemeinsamen Projekttage im Rahmen unseres 20jährigen Schuljubiläums bereits bei verschiedenen Aktivitäten gut kennen. Sie bewiesen im Hochseilgarten Mut und Teamgeist, gestalteten ihren neuen Klassenraum herbstlich und erkundeten beim Stadtspiel Dülmen. Nun waren die Fünftklässler an diesem Wochenende erneut unterwegs. Gemeinsam wanderten […]

Ein wundervolles Jubiläumsfest zum 20. Geburtstag des Annette-Gymnasiums

Beeindruckend war’s – das lässt sich wohl zu allen Aktionen zu Annettes 20-Jährigem sagen. Dies gilt für alle Workshop-Präsentationen und besonders auch für das gemeinsame Fest am Samstag mit allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, Freunden und Förderern, vielen ehemaligen Schülern und Lehrern und den Ehrengästen, die extra zur Geburtstagsfeier des Annette-Gymnasiums angereist […]