Die seit vielen Jahren bewährte Schülerakademie Münster „Samms extern“ hat in diesem Jahr erneut stattgefunden und zwar perfekt organisiert vom JHG-Senden. Zur Traditiongehört nicht nur, dass fünf Gymnasien für die Gestaltung der Workshops verantwortlich sind, sondern auch, dass eine breite Schülerschaft der umliegenden Schulen des Kreises zum Mitmachen eingeladen wird. Unser Annette-Gymnasium war in diesem Jahr mit 8 von insgesamt 46 Schülern vertreten. Die zweitägige Veranstaltung beginnt stets mit der Wahl unter den angebotenen Themen, die in diesem […]
Schweren Herzens verabschiedete die gesamte Schülervertretung die langjährigen Schülersprecherinnen Lea Czipull und Karin Ardes, die ihr Amt aufgrund des bevorstehenden Abiturs zum Halbjahr niederlegten. Über Jahre haben sie mit ihrem außerordentlichen Engagement, ihren kreativen Ideen und ihre Hartnäckigkeit, die Wünsche der Schülerinnen und Schüler aktiv zu vertreten, die SV – Arbeit am AVD maßgeblich mit […]
Die AvD-Schülerin Maysanne war eine von 314 deutschlandweit qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten der diesjährigen 2. Runde der Internationalen Physikolympiade IPHO. Dazu musste im November in Dortmund eine Klausur geschrieben werden, die u.a. Aufgaben aus dem Bereich Optik, elektrischer Ladung, aber auch der Relativitätstheorie enthielt. So wurde u.a. das berühmte Zwillingsparadoxon thematisiert, bei dem Zwillinge nicht mehr gleich alt sind, wenn einer der beiden eine schnelle Weltraumreise unternimmt. […]
Zur Vorbereitung des Besuches des Partnergymnasiums in Poznan Ende März machten sich die 17 an dem Austausch teilnehmenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 auf zum Polnischen Institut in Düsseldorf. Dort lernten sie im Rahmen eines Polen-Projekttages die Geschichte und Kultur, das Land mit seinen Besonderheiten und auch typische polnische Sitten und Gebräuche […]
Der Pädagogik Grundkurs der Q2 von Frau Edel nutzte die Gelegenheit, aus erster Hand wertvolle Informationen über die Chancen und Grenzen pädagogischer Einwirkung in einer Vorschuleinrichtung zu gewinnen. Im Rahmen eines Besuchs interviewten die Schülerinnen und Schüler Erzieherinnen der Kita „Wilde Wiese“. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in den Arbeitsalltag, die Chancen und Herausforderungen des Berufs der […]
Bereits in der Woche vor der Bundestagswahl zeigten Schülerinnen und Schüler den Wahlhelfern ihre Wahlbenachrichtigungen, wurden im Wählerverzeichnis markiert, bekamen den Stimmzettel für den Wahlkreis 126, Kreis Coesfeld/Steinfurt II, machten in einer der beiden Wahlkabinen ihre beiden Kreuzchen und warfen ihren Stimmzettel in die Wahlurne – das hat zwar keinen Einfluss auf die echte Bundestagswahl, […]
Am 6. Februar 2025 besuchten uns Ausbildungsbotschaftler der IHK von drei verschiedenen Firmen, um sich den Schülerinnen und Schülern der EF vorzustellen. Von der Firma Livisto Group GmbH wurde uns die Arbeit des Pharmazeuten/der Pharmazeutin nähergebracht und Auszubildende von Wohn + Stadtbau GmbH erzählten von der Arbeit als Immobilienkauffrau/-mann. Mitarbeitende der Firma J.W. Ostendorf informierten […]
Das bundesweite MINT-EC-Netzwerk bietet den Schulen eine großartige Möglichkeit die MINT-Bildung im Schulalltag zu verankern und zu stärken. In diesem Jahr fand das jährliche Netzwerktreffen am 31.01. und 01.02.25 in Frankfurt statt. Hier trafen sich alle 342 MINT-EC-Schulen (Schulleitungen und MINT-Koordinierende), um sich über MINT-Projekte auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Neben derVorstellung von Best-Practice-Projekten und Workshops zu verschiedenen MINT-Bereichen wurden […]