Am Mittwoch, dem 30. August 2023 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 am Projekt „Aktion Licht“ der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. teil. Ziel des Projekts war es, die Kinder intensiver mit dem Themenkomplex „SEHEN UND GESEHEN WERDEN – FAHRRADBELEUCHTUNG UND MEHR“ zu beschäftigen. Die Station „Black […]
Heute war kein normaler Schultag für die 5D, denn wir wollten alle zusammen nach Reken in eine Jugendherberge wandern. Damit wir nicht allzu lange spazieren mussten, trafen wir uns bei einem Kiosk in Coesfeld. Nach und nach waren alle eingetrudelt. Nun war wandern, was das Zeug hielt angesagt. Als wir bei der Hitze einem Freibadschild […]
Das AvD arbeitet bei der Berufsberatung in der Q-Stufe mit der Arbeitsagentur Dülmen zusammen. Hier finden Sie eine Vorstellung der Angebote sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerin Frau Wahlers. Außerdem hat Frau Wahlers eine Linkliste von Informationsseiten zu den Themenbereichen „Studienzulassung und Studienbewerbung“ zusammengestellt.
In der 2. Schulwoche waren die vier 6. Klassen auf ihrer Klassenfahrt in Vechta. Fünf tolle Tage verbrachten die Schülerinnen und Schüler auf dem BDKJ-Jugendhof mit seinem großen und vielseitigen Außengelände. Unternehmungen wie die Stadtbesichtigung in Vechta, der Besuch des Goldenstedter Moors und des Museumsdorfs in Cloppenburg standen auf dem Programm. Gemeinsame Aktionen mit den […]
Im Rahmen des diesjährigen deutsch – israelischen Schüleraustausches begrüßten die fünf teilnehmenden Schülerinnen und Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q1 ihre Austauschpartner aus Haifa in dieser Woche am AVD. Neben der gemeinsamen Zeit in den Familien, dem Kennenlernen der Schule und dem Miterleben des Unterrichts organisierte die den Austausch verantwortende Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus aus Münster ein interessantes Rahmenprogramm. […]
Die erste Runde der Mathematik-Olympiade 2023 ist gestartet. Die Aufgaben findet ihr unter folgendem Link: Nähere Informationen erhaltet ihr durch eure Mathematiklehrerin oder -lehrer. Für weitere Auskünfte steht euch auch Herr Bienhüls, der Regionalkoordinator für den Kreis Coesfeld, im Lehrerzimmer oder per iserv-Mail zur Verfügung. Viel Spaß beim Knobeln!!!
Um die Fähigkeiten und Interessen von Schülerinnen und Schülern zu wecken, zu vertiefen und zu bereichern, bieten wir eine Vielzahl von unterschiedlichen freiwilligen Arbeitsgemeinschaften an. Diese führen Lehrer, Eltern, Schüler und weitere Interessierte durch. Das Angebot der AGs im Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.
Am Montag, dem 7. August 2023, wurden die Schülerinnen und Schüler der vier neuen fünften Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums eingeschult. Zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und Klassenleitungsteams verbrachten sie in erwartungsvoller und freudiger Stimmung den Vormittag unter dem Thema „Du bist unermesslich – großartig“. Er begann in der Heilig-Kreuz-Kirche mit einem ökumenischen Gottesdienst. An der Orgel […]
Nach Kreissieg gelingt Mathis Kock (5 d) auch Vize-Landesmeisterschaft NRW Mathis Kock hatte bereits bei der Regionalendrunde der 62. Deutschen Mathematik-Olympiade mit der Kreismeisterschaft im Kreis Coesfeld einen großen Erfolg erzielt. Der Schüler der 5. Klasse wurde in der 2. Runde des Wettbewerbs Kreissieger. Zusammen mit dem Titel erlangte er auch das Startrecht bei der […]