Aktuelles

Modezeichenworkshop im Annette

Am Freitag, den 28.10.2024, bekam der Differenzierungskurs „Kunst trifft…“ der Klassen 10 des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums Besuch von der Dozentin Marion Beermann, die früher an der Schule für Modemacher in Münster angestellt war. Der Förderverein des AvD´sunterstützte dieses Vorhaben zum 8. Mal sehr großzügig. 12 Schülerinnen erhielten interessante Informationen zum Studium einer Modedesignerin und konnten sich […]

Klasse 10b gestaltet Dülmener Feier zum Volkstrauertag mit

Der diesjährige Volkstrauertag am 17. November wurde von der Klasse 10 b mitgestaltet. Die Schülerinnen und Schüler haben im Geschichtsunterricht Interviews mit Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg und mit Mitschülern aus Syrien und der Ukraine gesammelt. Mit diesen Stimmen wollten sie erinnern und zum Frieden mahnen. Als Symbol für das Gedenken bekamen alle Anwesenden ein […]

‚Die Physiker‘ zu Gast am AvD

Am 14.11.24 sahen die Schülerinnen und Schüler der EF im Forum unseres Gymnasiums eine spannende Inszenierung der Komödie ‚Die Physiker‘ von Friedrich Dürrenmatt durch die Szene 10 aus Essen.In diesem Bühnenstück thematisiert Dürrenmatt vor dem zeitlichen Hintergrund des Kalten Krieges und des Mauerbaus auf eindrückliche Art und Weise Anteil und Verantwortung der Wissenschaft für das […]

Landessportfest der Schulen NRW: Hervorragende Leistungen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Dülmen in der Endrunde des Kreises Coesfeld

In der Endrunde des Kreises Coesfeld beim Landessportfest der Schulen in Nordrhein-Westfalen traf das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen auf das Pius-Gymnasium Coesfeld und zeigte in den Kategorien Mädchen und Jungen beeindruckende sportliche Leistungen. Beide Teams des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums traten in ihrer Altersklasse an und bewiesen großen Einsatz und Teamgeist. Mädchenmannschaft: Hart erkämpfter zweiter Platz in ihrer Altersklasse im […]

Erfolgreiche Teilnahmen an der Internationalen Physikolympiade

Die erste Runde der Physikolympiade 2025 – die Jahreszahl verweist auf das Finale im kommenden Jahr – ist abgeschlossen. Und das AvD war, wie in den letzten Jahren auch, erfolgreich dabei.Aus der offiziellen Pressemitteilung des Wettbewerbs geht hervor, dass in diesem Jahr die Zahl der bundesweiten Teilnahmen mit 686 deutlich unter dem Vorjahresniveau lag. Besonders […]

Spielbericht Landessportfest der Schulen – Fußball

In diesem Jahr stellte unsere Schule starke Fußballteams in verschiedenen Wettkampfklassen (WK) beim Landessportfest der Schulen. Insgesamt traten wir mit fünf Mannschaften an, die in ihrenjeweiligen Altersklassen spannende und packende Spiele absolvierten. WK II Jungen (Jahrgänge 2009-2011)Unsere Jungenmannschaft in der WK II spielte in Dülmen gegen das Clemens-Brentano- Gymnasium (CBG) aus Dülmen, das Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasium aus [...]

Prag sehen und sterben?

Am Montagmorgen startete unsere gesamte Stufe der Q2 frühzeitig zu einer spannenden Fahrt nach Prag. Die Vorfreude auf die bevorstehenden Erlebnisse war groß, aber die meisten versuchten aufgrund der frühen Tageszeit im Bus noch eine Mütze Schlaf zu bekommen. Auf der Hinfahrt legten wir einen Stopp in Theresienstadt ein. Dort erhielten wir eine Führung durch […]

Spannende Lesung mit Annette Roeder in der Stadtbücherei

Am 4. und 5. November 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs die Gelegenheit, die Kinderbuchautorin Annette Roeder in der Stadtbücherei zu treffen. Frau Roeder las aus ihrem Buch “Weck niemals einen Drachen” vor und entführte die Jugendlichen in die abenteuerliche Welt von Clem und Bahira, die ein mysteriöses Gemälde entdecken und dabei […]

Modellbau AG besucht Märklin

  In den Herbstferien fuhren die Schüler der Fortgeschrienen-Gruppe unserer Schule auf Einladung der Firma Märklin für drei Tage nach Göppingen. Herr Liedtke organisierte die Fahrt. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge Hohenstaufen-Göppingen. Am Dienstag, den 15. Oktober gab es für uns eineexklusive Betriebsbesichtigung mit anschließenden Museumsbesuch. Vom Zinkdruckguss bis zur Fer1gmontage der Fahrzeuge zeigte [...]