MINT

Besuch des MEET-Batterieforschungszentrums Münster – Nachhaltige Energieversorgung von morgen

Am 26. September besuchten wir, der Projektkurs Materialwissenschaften von Frau Dr. Jahnke – van Wüllen, das MEET (Münster Electrochemical Energie Technology). Hier wurden wir zunächst von Herrn Dr. Peter Bieker über die aktuelle Batterieforschung an der WWU Münster informiert. So erfuhren wir, dass man an Batterien der nächsten Generation mit einer deutlich größeren Energiedichte forscht. […]

Deutsch-niederländisches MINT-Projekt

... auf Schloss Senden mit fünf Annette-Schülerinnen und Schülern Gemeinsam mit zehn Schülern des Montessori-Colleges Twente aus den Niederlanden sowie fünf Schülern des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Dülmen (Maximilian Adelenko, Kester Zylka, Sarah Wiese, Laura Wünnemann und Marie Nickel) und des Joseph-Haydn-Gymnasiums Senden stand mit dem Projekt „MINT Lab auf Schlössern / in kastelen“ rund um das Schloss [...]
matheolympiade

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2019 am AvDHG

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule.Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier (Link) heruntergeladen werden.Lösungen können bis allerspätestens zum 28.10.2019 bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ bei Herrn Bienhüls im Lehrerzimmer) abgegeben werden.Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ab 05.11.2019 […]

MINT am Mittag

„Gerüche einfach wegwaschen“ – unter diesem Thema ging das Experiment des Monats am AvD Anfang Juli in die zweite Runde. Erneut nutzten einige interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 11 das neue MINT-Angebot in der Mittagspause und lernten etwas zur Funktion und Wirkungsweise von Luft- und Textilerfrischern. Unter der Leitung von Herrn Lars […]

Jugendwettbewerb Informatik

Seit 2017 gibt es den Jugendwettbewerb Informatik. Er ist einer von drei Informatikwettbewerben und richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler mit Interesse am Fach Informatik. Der Wettbewerb gliedert sich in 3 Runden. In den ersten beiden Runden nahmen rund 16500 Kinder teil. Darunter auch 55 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums.Besonders stolz ist Informatik-Lehrer Michael […]

Schülerinnen der 8a für Teilnahme an der 2. Runde der Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) erneut ausgezeichnet

Lili Brake, Klara Rensing, Luisa Röckmann und Sarah Piper haben es geschafft. Sie qualifizierten sich für die 2. Runde der IJSO. Im Januar reichten die vier Schülerinnen eine ausführliche Ausarbeitung der durchgeführten Experimente zum Thema „Wer findet das Gelbe vom Ei?“ bei ihrer Biologielehrerin Nicola Birkner ein und qualifizierten sich so für die 2. Runde […]

Robocom 2019

Am Freitag, den 14. Juni 2019 hat ein Team der Lego-Robotik-AG unserer Schule wie schon im vergangenen Jahr am Robocom-Wettbewerb der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen teilgenommen. Die zweiteilige Aufgabe bestand erstens darin, mit einem selbst gebauten und programmierten Roboter einer vorgezeichneten Linie möglichst schnell zu folgen, und zweitens einen Tennisball über eine 10cm hohe Mauer in […]

MINT im Mittag – Physik

"Polarlichter im Physikraum!?" war das erste Experiment des Monats – ein spannendes, neues MINT-Angebot am AvD. Herr Schulze Darup erklärte Ende Mai, wie es zu Polarlichtern auf der Erde kommt. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler die wesentlichen Schritte in einem ästhetischen Experiment aus der Oberstufe beobachten. Als die Schülerinnen und Schüler den Physikraum verließen, [...]

Känguru-Wettbewerb 2019

Mehr als 100 freiwillige SchülerInnen aus allen Jahrgangsstufen hofften seit dem 21. März 2019 aufgrund ihrer hervorragenden Knobel- und Rechenleistungen zu den ausgewählten Preisträgern des diesjährigen Känguru-Wettbewerbs der Mathematik zu zählen.In der vergangenen Woche war es dann soweit:alle TeilnehmerInnen erhielten zunächst eine Urkunde und ein kleines 3-D-Puzzle als Geschenk, das Geduld, Geschicklichkeit und Kreativität fordert, […]