Einem spannenden und aktuellen Angebot der politischen Schülerakademie des Franz Hitze Hauses, der katholisch-sozialen Akademie des Bistums Münster, folgten 5 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF, die im Bereich der Gesellschaftswissenschaften besonders gute Leistungen erzielt haben. Ganz aktuell wurde in diesem Jahr über politische Unterdrückung, wachsenden Rechtsradikalismus oder auch die Einschränkung von Pressefreiheit diskutiert – […]
Sechstklässler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums erlebten „Zauber und Geheimnisse der Mathematik“. Insgesamt fünfzig ausgewählte Sechstklässler aus elf Schulen des Kreises Coesfeld erhielten die Möglichkeit im Rahmen einer Schülerakademie (SAMMS-extern) die Mathematik von einer besonderen Seite kennenzulernen, die nicht im schulischen Alltag vermittelt wird. In fünf verschiedenen Workshops Verschlüsselungen, Platonische Körper, Mathemagie, Fahrerloses Fahren mit Lego-Robotern, eine Ladung […]
Seit mehreren Jahren nehmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 des Annette-Gymnasiums an den Aktivitäten des Body+Grips-Mobils des Deutschen Roten Kreuzes teil. Dieses Mal fand das Projekt am Vormittag des 2. Schultages des 2. Halbjahres statt. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand dabei im Mittelpunkt. […]
Am Donnerstag, den 24.01., nahmen sieben Schülerinnen und Schüler aus Dülmen und Coesfeld am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen SOLO teil. Der Wettbewerb wird seit 1979 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstaltet und richtet sich an besonders begabte Schülerinnen und Schüler im Bereich der Fremdsprachen. In diesem Jahr ist das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium zum ersten Mal Klausurschule für […]
Beide Physik-Leistungskurse des AvDH-Gymnasiums in Begleitung ihrer Fachlehrer Daniel Jessing und ihrer Fachlehrerin Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen sowie der Projektkurs Materialwissenschaften der Jgst. Q1 besuchten das CeNTech (Center for Nanotechnology) in Münster. Hier konnten die 32 Schülerinnen und Schüler hautnah aktuelle Forschung miterleben:Drei Forschungsgebiete wurden vorgestellt:Herr Prof. Dr. Harald Fuchs berichtete von seinem Forschungsgebiet der […]
Sozial stark zeigten sich acht Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Annette – und sie hatten auch noch großen Spaß dabei. Am Freitag, den 1. Februar erhielten die neu ausgebildeten Seniorenbegleiter ihre Ausbildungszertifikate in einer Feierstunde in der Familienbildungsstätte Dülmen. Seit September 2018 hatten sie wöchentlich sowohl theoretische wie auch praktische Unterweisung im Umgang mit […]
Rund 40 Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums nahmen zusammen mit ihrer Informatiklehrerin Frau Storb und ihrem Informatiklehrer Herrn Thomas erfolgreich am 37. Bundeswettbewerb Informatik teil.Im Herbst 2018 beschäftigten sie sich ca. zwei Monate lang mit nicht trivialen Aufgaben. Sie mussten z. B. eine Abwandlung des bekannten Leiterspiels nachprogrammieren. Dabei erlernten die […]
Im Zuge der Kooperation des AvDH-Gymnasiums mit der Städtischen Musikschule Dülmen/ Haltern am See hat die Klasse 5a am Montag, den 28.01.19 die Musikschule besucht und das Angebot einer kostenlosen Führung wahrgenommen. Musikschulleiterin Verena Voß und Schlagzeuglehrer Michael Sticken gaben einen umfangreichen Überblick über das vorhandene Instrumentarium und trafen auf staunende und wissbegierige Fünftklässler. Viele […]
„Wie arbeitet ein internationaler Konzern?“ Echte Forscherarbeit leisteten 6 Schülerinnen und Schüler der Q2 während des letzten Jahres. In der Dülmener Niederlassung der Firma Yara erforschten sie die Stickstoffabhängigkeit des Pflanzenwachstums und ermittelten N-Tester basierte Daten zur Erfassung der Stickstoffverfügbarkeit im Rahmen eines Pilotprojekts des zdi (Zukunft durch Innovation). Die Schülerinnen und Schüler testeten den […]