News

Geschichts-AG

Martin McKiernan besuchte als Zeitzeuge am 3. Februar die Geschichts-AG. Die Schüler nehmen am Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung teil und interessierten sich für das Wohnen in den Tower Baracks. McKiernan konnte über seine Erfahrungen als Soldat der britischen Armee berichten. Sehr interessant waren für die Jugendlichen die Unterschiede zwischen den Wohnungen in England und in Deutschland […]

Tag der offenen Tür am Annette-Gymnasium begeisterte

Der Tag der offenen Tür begeisterte viele Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern. Nach einer Begrüßung durch den Chor der Klassen 6b und 9c und die Schulleitung konnten die Grundschülerinnen und Grundschüler erst einmal die Schule kennenlernen. Schülerinnen und Schüler des Annette-Gymnasiums zeigten ihnen das Gebäude und so konnten schon die ersten Fragen beantwortet werden. […]

Gesundheit spannend erleben

Am Freitag, dem 27.01.2023 kam das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes zu uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit bewusst zu werden, stand im Mittelpunkt des Tages. Mit Spiel, Sport und Spaß lernten die […]

Poltische Schülerakademie eröffnet Oberstufenschülern neue Perspektiven
der Sicherheitspolitik in Zeiten des Ukraine-Krieges

In der letzten Woche nahmen 6 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1, die im Bereich der Gesellschaftswissenschaften besonders gute Leistungen erzielt haben, an einem interessanten und exklusiven Angebot des Franz Hitze Hauses, der katholisch-sozialen Akademie des Bistums Münster, teil. In der diesjährigen politischen Schülerakademie dreht sich alles um das Thema ‚Streitbarkeit und Recht und Freiheit? […]

Modellbau-AG lädt am Tag der offenen Tür zum Mitbauen ein

Die Modellbau-AG zeigt am 04.02.2023, dem Info-Tag am AvDHG, ihr tolles Rangierspiel. Die Grundschulkinder dürfen gerne zwei  mit Treckern beladene Flachwagen in die Maschinenfabrik fahren. Die Rangierlok wartet auf den jugendlichen Lokführer.Außerdem werden wir wieder verschiedene Bastelmöglichkeiten anbieten. Die kleinen Modelle sind schnell  gebaut und dürfen mit nach Hause genommen werden.

Senioren-Computerkurs: Jung und Alt gemeinsam am PC 

Sie können nun Briefe mit Word schreiben, E-Mails verschicken, Bilder bearbeiten, Tabellen erstellen und im Internet nach Informationen suchen oder Bestellungen aufgeben. In einem speziellen Computerkurs über 5 Wochen mit insgesamt 10 Unterrichtsstunden jeweils dienstags haben 14 Seniorinnen und Senioren von Schülerinnen und Schülern des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums Kniffe und Tricks im Umgang mit dem PC, dem […]

Erfolgreich geschult im Umgang mit Senioren

Von August bis November 2022 haben sich insgesamt 6 Jugendliche, darunter zwei Schülerinnen und zwei Schüler unserer Schule im Kurs „Jugendliche Seniorenbegleiter nach dem Dülmener Modell “ in der Familienbildungsstätte fortgebildet: Annika Bienhüls, Johannes Büger, Jette Rennert und Nico Overhues.  Wie fühlt es sich eigentlich an, wenn man alt ist und sich nicht mehr gut […]

Nachhaltigkeitsaktionen in der Kita

Annette-Schüler:innen erleben Pädagogik im Alltag Das Thema Nachhaltigkeit spielt in unserem Alltag eine immer größere Rolle. Dass auch schon Kita-Kinder auf spielerische Art an das Thema herangeführt werden können zeigten die Schüler:innen der Pädagogik-EF-Kurse des Annette Gymnasiums in der vergangenen Woche. Im Unterricht thematisierten sie das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung als Aufgabe für die [...]

Hundebesuch in der 5d

Besuch von Troja in der 5D In unserer letzten Biologie Stunde haben wir gelernt, wie man mit einem Hund umgeht. Als lebendiges Beispiel hat Elisas Mutter Kathrin uns mit ihrem Hund Troja, einem Rauhaardackel Mischling, im Unterricht besucht. Infos zu TROJA Troja ist ein Mischling aus einem Langhaar Kaninchen Teckel und einem Zwerg Rauhaardackel.   [...]