News

Cambridge Certificate

Cambridge Certificate

Nach der erfolgreichen Teilnahme im April konnten jetzt die Zertifikate für das First Certificate in English (FCE) der Universität Cambridge von den teilnehmenden Schülerinnen in Empfang genommen werden. Sie hatten sich vorher ein halbes Jahr intensiv darauf vorbereitet. Dieses weltweit durchgeführte Sprachzertifikat ist für jeden, der beabsichtigt im Ausland zu studieren oder beruflich tätig zu […]

Schüler im Maggi-Werk Lüdinghausen

28 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungskurses „Expedition Mensch“ besuchten mit ihrer Lehrerin Frau Dr. Jahnke–van Wüllen am Donnerstag das Maggi-Werk in Lüdinghausen. Hier wurden sie von Frau Elbracht-Hülseweh, der Koordinatorin des Besuchs, sowie von 14 weiteren Werksmitarbeitern begrüßt. Nach einem Überblick über die Entwicklungsgeschichte von Maggi wurden die Schülerinnen und Schüler von Ausbildern und Auszubildenden […]

Italienaustausch 2017

Tan Tantissimi saluti da Lecce! Vom 23.9.-30.9. besuchten 15 Schülerinnen und Schüler der Q1 des Avd und Cbg ihre Austauschpartner im süditalienischen Lecce. In Begleitung von Frau Hohmeister und Frau Kerd lernten sie eine Woche lang italienisches Schul- und Familienleben kennen und nutzten die Gelegenheit, ihre italienischen Sprachkenntnisse anzuwenden und zu vertiefen. Dazu bewunderten sie […]

Chemie praktisch – molekulare Küche

Der Frage nach der kurzen „Hype“-Wertszeit von Bubble Tea gingen am Freitag, den 2. Juni 2017, 8 Schülerinnen und Schüler des Differenzierungsangebots „Expedition Mensch“ nach. Kritisch beleuchtet und in einer Podiumsdiskussion am Ende diskutiert wurden dabei die Zusammensetzung und Inhaltsstoffe von Bubble Tea unter gesundheitlichen Aspekten. Bei dem AG-Nachmittag sollte jedoch auch die Praxis nicht […]

Neue Sporthelfer

Fünf Schülerinnen und fünf Schüler der Jahrgangsstufe 9 vom Annette-Gymnasium nahmen im Zeitraum vom 06.10.2016 bis 22.12.2016 im Rahmen von 30 Unterrichtsstunden an einer Sporthelfer-Ausbildung teil. Unter Sporthelfer/in versteht man Schülerinnen und Schüler, die bereit sind, Sportangebote für sich und andere zu organisieren und durchzuführen. Sie sollen dabei ihre Interessen und die ihrer Mitschüler/innen vertreten […]

Wieder die meisten Läufer vom Annette Gymnasium

Beim Nikolauslauf der TSG Dülmen stellte das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium zum 3. Mal die meisten Teilnehmer. Den Pokal für die teilnehmer-stärkste Gruppe überreichte Herr Wolfgang Bleß vom Sportverein an die Schule und dankte besonders den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a, 5c und 7a für ihren sportlichen Einsatz. Antonia Krimphove (Klasse 5a) und Paula Hilbert (Klasse 5c) […]

Italienaustausch 2015

Tanti saluti d Loano! Zur Zeit besuchen 15 Schülerinnen und Schüler der Q1 in Begleitung von Frau Homann und Frau Hohmeister ihre Austauschpartner in Loano (Italien). Unter anderem sind Ausflüge nach Nizza und Genua geplant. Alle sind sehr zufrieden und genießen strahlenden Sonnenschein und freuen sich schon auf den Gegenbesuch der Italiener vom 3.3 bis […]

Französische Austausch-Schülerin am Annette

Französische Austausch-Schülerin am Annette Salut ! Je suis Sofia et j'ai 15 ans. Je viens de France et j'habite à Tours.Je participe au programme Brigitte Sauzay. C'est un projet dans lequel j'ai une correspondante allemande.J'habite 3 mois chez elle. Ensuite, elle viendra pour 3 mois en France.Je fais ce programme car je veux améliorer mon [...]

Frankreichaustausch 2014

Parisfahrt der Französischschüler der Jgst. 8 Wir, die Französischkurse der 8. Klasse sindam Montag, den 31.3.2014 um 6 Uhr morgens von der Schule aus mit dem Bus nach Paris aufgebrochen. Mit leichter Verspätung kamen wir nachmittags im Hotel in Paris, La Défense, an. Am selben Tag haben wir noch den Eiffelturm besichtigt und erste Eindrücke [...]

Polenaustausch 2014

Deutsche Schüler besuchen polnische Austauschschule Bereits zum 6. Mal machten sich in der Woche vor den Herbstferien 16 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums auf den Weg zu ihrer Partnerschule im polnischen Poznan. Und die lange Anreise hat sich gelohnt, denn die polnischen Schüler, Gasteltern und Lehrer erwarteten ihre Gäste mit der immer wieder beeindruckenden [...]