Das neue Leitungs-Team der Mini-SV – sechs engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 – haben diese Woche erstmals alle Klassensprecher der Klassen 5-8 zu einem Mini-SV-Treffen eingeladen. Dabei standen nicht nur Kennenlern-Spiele auf dem Programm, sondern auch die Vorstellung von konkreten Projekten, die die jüngeren Schülerinnen und Schüler mit verantworten sollen, wie z.B. der […]
Annettes Herbstakademie erfolgreich abgeschlossen In der vergangenen Woche standen für rund 40 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums zwei Tage Forschen und Experimentieren auf dem Stundenplan. Am Samstag war es dann endlich so weit: Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin, Jutta Rutenbeck, und der MINT-Koordinatorin, Dr. Tanja Jahnke-van Wüllen, konnten die Projektgruppen ihren Eltern, Geschwistern und […]
Viele Aha-Momente konnten die Forscher der Klassen 5 und 6 im Rahmen der aha! 2020 am 27.10.22 erleben. „Wie uns die Cloud beim Rechnen helfen kann, ohne zu wissen, was sie tut“ lautete der Titel des Vortrags von Prof. Dr. Moritz Schulze Darup . Prof. Dr. Schulze Darup lehrt an der TU Dortmund im Fachbereich […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse nun schon gut im Schulalltag angekommen sind, lernten sie in der letzten Woche noch ein wichtiges Element unserer Schulgemeinschaft kennen – unser soziales Projekt ‚Lichtstrahl Uganda‘. Die gerade aus Uganda zurückgekehrte Leiterin des Projektes, Heike Rath, nahm sich den ganzen Vormittag Zeit, von ihrer Arbeit vor Ort […]
Wir sind Lea Czipull, Charlotta Edelkamp und Luzia Daldrup gemeinsam bilden wir in diesem Jahr das Schülersprecherinnen – Team. Wir freuen uns riesig über unsere Wahl in der letzten SV-Sitzung. Wir schauen unserer neuen Aufgabe sehr gespannt entgegen. In Zusammenarbeit mit Frau Reichenbach, Herrn Stock und der gesamten SV möchten wir viele Projekte und Ideen […]
Die große Chance, das ‚Heilige Land’ Israel im Rahmen eines vom Franz-Hitze-Haus in Münster organisierten, einwöchigen Schüleraustausches zu entdecken, ließen sich fünf Schülerinnen der Q1 nicht nehmen. Das Besondere dieses Austausches war, dass die auf israelischer Seite ausgewählten Schülerinnen und Schüler aus jüdischen und palästinensischen Familien kommen, so dass die deutschen Teilnehmer einen Einblick sowohl […]
Am Montag, den 26.09.22 stand für die Fünftklässler die Stadtrallye in der Dülmener Innenstadt an. Der angesagte Regen blieb zum größten Teil aus, nur einige wenige Tropfen mussten die Kinder ertragen. Viele Kinder kamen gut vorbereitet, mit Regenjacke und Regenschirm zur Schule. Treffpunkt an diesem Tag war wie gewohnt der Klassenraum, von dort aus starteten […]
Unsere diesjährige Herbstakademie startet bereits vor den Herbstferien mit der Exkursion aller 6er Klassen zum MINT-Mitmach-Museum Phänomenta und erstmalig in diesem Jahr mit allen 7er Klassen zum Gasometer in Oberhausen. Die aktuelle Ausstellung in Oberhausen zeigt anhand preisgekrönter Fotographien sowohl die Schönheit unserer Erde als auch die Zerbrechlichkeit der empfindlichen Ökosysteme durch die Eingriffe des […]
Die Digitalisierung hat auch am Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasium längst Einzug gehalten. Der Einsatz von Tablets ist fester Bestandteil des Unterrichts. So ist es nicht verwunderlich, dass das AvD für das Förderprogramm des Stifterverbandes „Schule in der digitalen Welt II“ ausgewählt wurde. Ein zentrales Ziel des Förderprogramms ist es laut Stifterverband, „Schülerinnen und Schüler zu ermutigen sich […]
Lehrreiche aber auch spannende Stunden hatten unsere Fünfer im NaturZoo in Rheine. Thema war die Anpassung der Tiere an ihren Lebensraum. Dazu konnten viele neue Dinge entdeckt werden. Die Schülerinnen und Schüler besuchten die Zooschule und konnten so zusammen mit der Zooschullehrerin und ihren Biologielehrer:innen Anpassung von Affen an ihren jeweiligen Lebensraum beobachten. Neben den […]