News

Frankreichfahrt

27 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der 8. und 9. Klassen erleben eine spannende Woche in der internationalen Begegnungsstätte Albert Schweitzer im elsässischen Niederbronn-les-Bains.Zusammen mit ihren französischen Austauschpartnern aus dem Collège Paul Langevin in Dechy (Nordfrankreich) erkunden Sie auf einem Orientierungslauf die Nordvogesen und lernen sich bei Sprachanimationen und sportlichen Aktivitäten besser kennen.Einen Einblick in […]

Kunstausstellung in der Stadtbücherei

Kunstausstellung „Duktus“ in der Stadtbücherei DülmenSchon am Treppenaufgang der städtischen Bücherei wurden die Besucher der diesjährigen Vernissage der Kunstausstellung des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums durch Selbstporträts der Schülerinnen und Schüler Jgst. Q2, die zwei Seiten eines Menschen zeigen, begrüßt, die auf der einen Seite naturalistisch gemalt und auf der anderen Seite abstrakt und mit verschiedenen Maltechniken dargestellt […]

Brennstoffzellen-Wettbewerb in der Q1

Der Projektkurs „Materialwissenschaften“ hat am Brennstoffzellen-Wettbewerb 2019 der Energie.argentur NRW teilgenommen. Aufgabe war es, die Technik der Brennstoffzelle zu verstehen, die Leistung sowie den maximalen Wirkungsgrad zu berechnen und eine Brennstoffzellen-Energieversorgung für urbane Seilbahnen zu entwickeln. Die Brennstoffzellen-Technologie ermöglicht durch die Reaktion von Wasserstoff an speziellen Membranen mit dem Sauerstoff der Luft elektrische Energie zu […]

UFO begeistert über 300 Zuschauer

Am vergangenen Donnerstag und Freitag bewiesen 54 Musicaldarstellerinnen und -Darsteller der Musical-AG ihr schauspielerisches und gesangliches Können. Bei den zwei Vorstellungen von ‚Ufo – kein Wunsch ist schnuppe‘ standen unterschiedliche Besetzungen auf der Bühne, die allesamt ihre Rollen überzeugend spielten und die Zuschauer in eine ferne Zukunft verzauberten. Tatkräftig unterstützt wurden sie von Schülerinnen und […]

„Schule macht Druck“ Annette-Schüler*innen sind Teilnehmer am Workshop im MINT-EC Netzwerk Westmünsterland

Durch das im November 2018 erworbene Zertifikat, Vollmitglied im bundesweiten MINT-EC-Schulnetzwerk zu sein, wurden nun fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 eingeladen, vom 27. März bis zum 29. März an einem spannenden, inhaltlich ganz aktuellen Workshop teilzunehmen: „Schule macht Druck – Von der dreidimensionalen Konstruktion am PC zum realen Objekt aus dem 3D-Drucker“. Dieser […]

Bestleistungen in Französisch am AvD!!!

Mit großer Anspannung wurden sie erwartet: die Ergebnisse der Französischprüfung DELF, der sich acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 unterzogen haben. Alle acht haben die Prüfung mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden, eine Schülerin konnte sogar mit der voller Punktzahl (100 von 100 Punkten!!) glänzen.Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich im Rahmen einer […]

Oberstufenschüler auf Spurensuche in Berlin

Spuren suchen in der Hauptstadt? Die 28 ausgewählten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 bekamen im Rahmen des 3-tägigen Seminars der Bildungsakademie Franz-Hitze-Haus die Gelegenheit, Spuren des Lebens im Unrechtsstaat DDR nachzugehen. Diese fanden sie in der Stasi-Zentrale, an der Gedenkstätte ‚Berliner Mauer‘, aber auch im Rahmen der Stadtteilführung durch den Ostberliner Stadtteil Friedrichshain. Besonders […]

SV-Fahrt 2019

Am Mittwoch den 06.03.2019 fuhren wir nach der 6. Stunde zu der Jugendherberge in Nottuln. Mit fuhren die Klassensprecher, die Stufensprecher, die Schülersprecherinnen und die SV Lehrer. Zuerst spielten wir einige Kennenlernspiele und schrieben Probleme unserer Schule auf. Wir behandelten das Thema „SV-Basics“.Danach hatten wir Abendprogramm um runterzukommen und um zu entspannen.Wir verantstalteten das unterhaltsame […]

Jungen- und Mädchenleseabend

Sich mit den Mitschülerinnen bzw. den Mitschülern abends in der Stadtbücherei zu treffen und gemeinsam eine spannende Geschichte zu hören, ist ein besonderes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5. Diese jährlich stattfindende Lesung ist ein Beispiel unserer sehr guten Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Dülmen in verschiedenen Jahrgangsstufen und zu unterschiedlichen Anlässen seit […]

IJSO 2019 „Wer findet das Gelbe vom Ei?“…

…so lautet das Thema der diesjährigen Junior Science Olympiade, an der die Klasse 8a auch in diesem Jahr wieder teilgenommen hat. Die Erfahrung aus dem letzten Jahr hat alle Schülerinnen und Schüler auch dieses Mal wieder motiviert an dem bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen, der die Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik im Alltag erlebbar macht. Mit Aufgaben […]