Traditionell findet zum Start der Adventszeit am kommenden Freitag, dem 29. November 2019 um 7 Uhr die erste Frühschicht statt (Raum E 18).Bei Kerzenschein, Text und leiser Musik freuen wir uns auf einen besonderen Start in den Tag.Im Anschluss an die circa zwanzig Minuten findet ein kleines, gemütliches gemeinsames Frühstück in adventlicher Atmosphäre statt.
Am Freitag, den 22.11.2019, nahmen zwei Schüler der Q1 an einem ganztägigen Aktionstag an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster teil. Im Fokus standen die Auseinandersetzung mit der eigenen Lernbiografie und der Begabungsbegriff. Der Aktionstag ist ein Baustein des Forder-Förder-Projekts Plus (FFP-Plus) des ICBF (Internationales Centrum für Begabungsforschung), an dem das AvD bereits das vierte Mal […]
Wieder einmal fuhren die 6er Klassen nach Herne ins Archäologische Museum. Unter dem Motto „Neandertaler und Co.“ und „Metall verändert die Welt“ erkundeten die Schüler mit kundigen Museumsführern die verschiedenen Ausstellungsteile. Das Schöne an diesem Museum ist es, dass die Schüler sich nicht vorsichtig und zurückhaltend bewegen müssen, da man fast überall nahe an die […]
250 Kinder des Annette-Gymnasiums von Klasse 5 bis Jahrgangsstufe Q2 nahmen im Herbst 2019 am „Informatik Biber“ teil. Dies ist ein Online-Wettbewerb, in dem es Probleme aus dem Bereich Informatik auf ansprechende, interessante Art und Weise zu lösen gilt. Innerhalb von nur einer Schulstunde mussten Logikaufgaben alleine oder zu zweit gelöst werden. Der Wettbewerb zielt […]
Im September besuchten fünf Schülerinnen und Schüler der Oberstufe im Rahmen eines von der Jungen Akademie des Franz-Hitze-Hauses in Münster ausgerichteten deutsch-israelischen Jugendaustausches ihre Austauschpartner in Haifa. Besonders interessant war bei diesem Austausch, dass sowohl jüdische als auch christliche und muslimische Schüler aus Israel an dem Austausch teilgenommen haben, so dass unsere Schüler einen sehr […]
Am Freitag, dem 15.11.2019, fand der diesjährige bundesweite Vorlesetag auch am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium statt. Nachdem im letzten Jahr Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgangsstufen in Grundschulen und Kindertagesstätten vorgelesen hatten, präsentierten sie in diesem Jahr auf kreative Art und Weise den Kindern der Jahrgangsstufen 5 und 6 lustige, spannende und fantasievolle Geschichten. Die Kinder lauschten sehr […]
Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Chemie Q1 nutzten am Montag, 18. November das Angebot des Instituts für anorganische und analytische Chemie unter Leitung von Professor Dr. Uwe Karst, wissenschaftliches Arbeiten selbst zu erleben. Angeleitet durch Studierende des Bachelor- und Master-Studienganges Chemie wurden wichtige analytische Verfahren wie zum Beispiel die Kapillarelektrophorese, die Ionenchromatografie, die Atomabsorptionsspektroskopie und […]
Am Sonntag, den 17.11.2019, veranstaltete die Stadt Dülmen zusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der evangelischen Christuskirche eine öffentliche Gedenkfeier zu Ehren der Toten, die durch Krieg oder als Opfer von Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c hatten im Geschichtsunterricht bei Frau Lendermann Zeitzeugentexte zu der […]
25 Schülerinnen und Schüler vom AvDHG tüftelten am Samstag im Kreisfinale Seit nunmehr zwölf Jahren findet die Mathematik-Olympiade im Kreis Coesfeld statt. 110 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet hatten sich für die Kreisendrunde qualifiziert – fast 300 Jungen und Mädchen aus den Klassenstufen 5 – Q2 waren in die erste Runde, der Schulrunde, […]
Zum Start in das Wintersemester begrüßte Schulleiterin Ursula Ellenbracht im Forum des Annette-Gymnasiums mehr als 100 Jungstudierende und besonders herzlich Prof. Dr. Harald Hiesinger. Er konnte mit seinem Vortrag zum Start ins Wintersemester der Kinder-Uni alle teilnehmenden Jungstudierenden absolut begeistern. Bereits der Titel „Auf zum Merkur!“ ließ etwas Spektakuläres erwarten. Der Institutsdirektor des Instituts für […]