Am Donnerstag, dem 13. Februar und am Freitag, dem 14. Februar 2025 war das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes wieder bei uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag jeweils zweier Klassen der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit […]
Von März bis April 2024 haben wir, Magnus und Vincent Neurath, Max Borgmann, Greta Lögering und Frieda Müller aus der 6a, an dem Schülerwettbewerb „bio-logisch!“ vom Land NRW zum Thema „Hummeln in Hintern“ teilgenommen. Hierzu mussten wir verschiedene Aufgaben lösen. Wir zeichneten eine Skizze der Hummel und haben die einzelnen Körperteile benannt. Auch informierten wir […]
„Hurra, es geht in den Zoo“: im Rahmen des Biologieunterricht besuchten unsere Klassen 5 auch in diesem Jahr den Naturzoo in Rheine. In der neu gebauten Zoo-Schule lernten die Schüler:innen eine Menge über die Anpassung von Affenarten. Wie man erkennt, dass die Blutbrustpaviane am Boden leben und die Gibbons Schwinghangler sind, wusste am Ende jeder. […]
Von Johanna Pelz, Laura Christ und Sarah van Berlo Der IJSO-Wettbewerb ist ein Wettbewerb für junge Forscherinnen und Forscher. Herausfordernde Aufgaben und interessante Experimente müssen durchgeführt, beobachtet und die Ergebnisse schriftlich festgehalten werden. In diesem Jahr hatten wir zum Beispiel ein Experiment, bei dem man den Ph-Wert von verschiedenen Flüssigkeiten wie etwa Essig, Sprudelwasser, Leitungswasser […]
Am 20.6. gab es einen besonderen Gast in der Tierschutz–AG von Frau Grothues. Frau Kühn vom Tierheim Nordkreis Coesfeld berichtete den Kindern als externe Expertin für tierschutzrechtliche Belange von ihrer langjährigen Arbeit im Tierheim, von den dort untergebrachten Tieren und von besonderen Erlebnissen, die die Tätigkeit im Tierheim mit sich bringt. Nachdem die Kinder dem […]
In der Tierschutz-AG von Frau Grothues wird fleißig gearbeitet. Seit Beginn des Schuljahres beschäftigen sich die Schüler und SchülerInnen in der AG intensiv mit dem Thema „Tierschutz“. Nachdem mit den iPads zunächst Präsentationen zu verschiedenen Bereichen des Tierschutzes erstellt und in der AG vorgestellt wurden, arbeiten die Schüler und SchülerInnen zur Zeit an kreativen Projekten […]
Gleich drei Preise hat das Annette-Gymnasium beim diesjährigen Jugend-Forscht-Wettbewerb erreicht: Zweimal den hervorragenden dritten Platz in Biologie und einmal sogar den ersten Preis in der Fachrichtung Technik! Herzlichen Glückwunsch! Der Jugend-forscht-Wettbewerb ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für junge Forscherinnen und Forscher in Deutschland. Teilnehmer aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten einer Expertenjury. Die Preise […]
Am Donnerstag, dem 1. Februar und am Freitag, dem 2. Februar 2024 war das Body & Grips Mobil des Deutschen Roten Kreuzes wieder bei uns und brachte vielfältige Materialien für den Projekttag jeweils zweier Klassen der Jahrgangsstufe 6 rund um das Thema Gesundheit mit. Sich der Mitverantwortung für die eigene körperliche, geistige und soziale Gesundheit […]
Am Montag, dem 18. September bzw. am Mittwoch, dem 20. September fuhren jeweils zwei Klassen der Jahrgangsstufe 5 im Rahmen des Biologieunterrichts zum Naturzoo in Rheine. Dort besuchten die Schülerinnen und Schüler die Zooschule, um mehr über das Verhalten der Affen und ihre Anpassung an den Lebensraum zu erfahren. In kleinen Gruppen erkundeten sie später […]