MINT

Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend forscht 2024: Eine wertvolle Erfahrung

Nach seinem beeindruckenden Sieg beim Regionalwettbewerb Jugend forscht, wurde Tobias Bontrup zur Teilnahme am Landeswettbewerb in Düsseldorf eingeladen. Innerhalb von drei Tagen präsentierten 46 Teilnehmer*innen ihre Forschungsarbeiten einer Fachjury, in der Hoffnung auf eine hohe Platzierung. Parallel zum Wettbewerb wurde ein attraktives Rahmenprogramm angeboten, das unter anderem eine Werksbesichtigung bei der Firma Henkel beinhaltete. Am […]

Start des Projekts SmartMatters4you – Mädchenförderung im MINT-Bereich

Die Auftaktveranstaltung für das Projekt Smartmatters4you fand am 19. März an der Universität Münster mit einem großartigen Programm statt: Der Fachbereich Chemiedidaktik zeigte eine fantastische Chemie-Show, Frau Prof. Schönhoff berichtete über ihren Werdegang und ihrem Forschungsgebiet der Batterieforschung und Laura Pareigis unterhielt die Mädchen mit einem Science Slam über ihre Masterarbeit an der Universität Bremen […]

Tierschutzgerechte Zoos und Co am AvD

In der Tierschutz-AG von Frau Grothues wird fleißig gearbeitet. Seit Beginn des Schuljahres beschäftigen sich die Schüler und SchülerInnen in der AG intensiv mit dem Thema „Tierschutz“. Nachdem mit den iPads zunächst Präsentationen zu verschiedenen Bereichen des Tierschutzes erstellt und in der AG vorgestellt wurden, arbeiten die Schüler und SchülerInnen zur Zeit an kreativen Projekten […]

Zukunftstechnologie Nanomaterialien

Als „Exkursion im Hause“ konnte der Physik-LK am Mittwoch Einblicke in die unterschiedlichen Phänomene der Nanotechnologie gewinnen, beispielsweise, Quantenpunkte, die durch ihre Größe die Farbe des emittierten Lichts bestimmen. Robert Rahtz, ehemaliger AvD- und Physik-LK-Absolvent von 2017 stellte nicht nur seinen Studiengang NanoEngineering und seine Universität Duisburg-Essen vor, sondern informierte auch auf spannende Art und […]

Samms extern – Smarthomes und anderes Kluges

In dieser Woche hat an unserem Annette-Gymnasium die Schülerakademie Mathematik Münster SAMMS extern stattgefunden. Eine bewährte Veranstaltung, zu der 41 Sechstklässler der umliegenden Schulen erschienen waren, um an unterschiedlichen mathematischen Workshops teilzunehmen. Am Ende des zweiten Akademietages wurde auf der Abschlusspräsentation vor Eltern deutlich, dass dabei allerhand Kluges herausgekommen war. Beispielsweise hat ein Workshop zum […]

Erfolgreiche Teilnahme am Jugend-forscht-Wettbewerb 2024: Qualifikation für den Landeswettbewerb

Gleich drei Preise hat das Annette-Gymnasium beim diesjährigen Jugend-Forscht-Wettbewerb erreicht: Zweimal den hervorragenden dritten Platz in Biologie und einmal sogar den ersten Preis in der Fachrichtung Technik! Herzlichen Glückwunsch! Der Jugend-forscht-Wettbewerb ist einer der renommiertesten Wettbewerbe für junge Forscherinnen und Forscher in Deutschland. Teilnehmer aus verschiedenen Fachbereichen präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten einer Expertenjury. Die Preise […]

Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium zeigt großes Engagement für weibliche Informatik-Talente

Das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium wurde im Jahr 2023 für seine herausragende Förderung weiblicher Talente im Bereich Informatik mit dem Schulpreis „girls@BWINF“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung ist eingebettet in die Initiative „girls@BWINF“, die von den Bundesweiten Informatikwettbewerben (BWINF) ins Leben gerufen wurde, um die Beteiligung von Mädchen in diesem Fachgebiet zu steigern. Schülerinnen der Jahrgangsstufe 7 und höher haben […]

Das AVD mit vollem Engagement beim Informatik Biber dabei!

Über 517.782 Kinder und Jugendliche haben sich dem Informatik Biber gestellt, und wir waren mit vollem Engagement dabei! Im Herbst 2023 haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am renommierten „Informatik Biber“ teilgenommen. Dieser aufregende Online-Wettbewerb ist bekannt als Deutschlands fesselndster seiner Art und stellt kindgerechte Informatikprobleme zur Lösung. Ziel ist es, einen ersten Blick […]