Nachdem in der Presse zu lesen war, dass der Dülmener Weihnachtsmarkt in diesem Jahr ausfällt,kam mir die Idee, eine Weihnachtsmarkt im Modell zusammen mit den Schülerinnen der Modellbahn-AG zu bauen. Die Komponenten für das Diorama sind bei der Firma NOCH erhältlich. Ein Telefongespräch mit dem Chef ergab, dass wir die Materialien für den Markt gesponsert […]
Ab dem ersten Dezember finden Sie jeden Tag ein neues Türchen mit einem selbst gestaltetem Kalenderblatt. Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen haben sich an der Aktion beteiligt. Viel Spaß beim Türen öffnen und entdecken!
Die Lego-Robotik-AG, die in diesem Schuljahr situationsbedingt nur aus Schülern der Jahrgangsstufe 7 besteht, freut sich sehr über den Erwerb eines top-aktuellen Robotik-Bausatzes der neuesten Generation. Durch freundliche Unterstützung des Fördervereins des AvDHG war diese Anschaffung möglich. Die neue technische Herausforderung motiviert alle sehr und wir sind gespannt, welche Roboter-Konstruktion demnächst vorgeführt wird. Herzlichen Dank […]
Im Zeitraum vom 5.10. bis zum 8.10.2020 habe ich am MINT-EC Camp „Kleinplaneten“ unter der Leitung von Paul Breitenstein im LWL-Museum für Naturkunde in Münster teilgenommen. Ich möchte von meinen Erfahrungen in diesem Camp berichten. Ich habe den bisher bekannten Aufbau unseres Sonnensystems kennengelernt. Diesen hat mir der stellvertretende Planetariums Leiter erklärt und im Planetarium […]
18 Schülerinnen und Schüler vom AvDHG tüftelten am Donnerstag im Kreisfinale 18 Schülerinnen und Schüler vom AvDHG aus den Jahrgängen 5 – Q1 hatten sich für das Finale auf Kreisebene der Mathematik-Olympiade qualifiziert und damit fast so viele wie in den Vorjahren – und das trotz der aktuellen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. 103 Kinder und […]
Einen tollen Erfolg konnte Amal Al Hayek in der internationalen BiologieOlympiade erzielen: sie schaffte landesweit einen 26. Platz und konnte sich somit als eine von 1493 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern für die zweite Runde qualifizieren. In der ersten Runde galt es klassisch Aufgaben zu bearbeiten, aber auch Versuche mussten eigenständig durchgeführt werden, das alles auf […]
Die internationale Physikolympiade findet in diesem Schuljahr zum 52. Mal statt. Sie stellt einen vierstufigen Wettbewerb dar, wobei die erste Runde in der schriftlichen Bearbeitung von 4 herausfordernden Aufgaben besteht, die das normale Unterrichtsniveau des Faches Physik durchaus überschreiten. Wir vom AvDHG sind daher stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr mit zwei Teilnehmern, […]