Aktuelles

Fachschaft Religion pilgert nach Billerbeck

Anfang Oktober trafen sich die evangelischen und katholischen Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Religion an einem Wochenende mit einigen ehemaligen KollegiInnen, um gemeinsam bei bester Stimmung trotz unbeständigem Wetter von Havixbeck nach Billerbeck zu pilgern. Diese Aktion, einmal im Jahr gemeinsam einen Pilger-Ausflug zu machen, sich dabei über Schule und Privates auszutauschen, aber auch den [...]

Stadtradeln- 5c wird ausgezeichnet

Die Dülmenerinnen und Dülmener haben sich in diesem Jahr sehr erfolgreich an der Aktion „Stadtradeln“ beteiligt. Ganz besonders gefreut hat sich die Stadtverwaltung Dülmen darüber, dass auch zahlreiche Schülerinnen und Schüler für die Umwelt in die Pedale getreten haben. Stadtbaurat Markus Mönter und die Fachbereichsleiterin für Stadtentwicklung Astrid Wiechers zeichneten nun am Ende der Aktion […]

Der Ausflug in die Stadtbücherei

Unsere Klasse 5c vom Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Dülmen machte am Freitag, den 02.10.2020 einen Ausflug in die Stadtbücherei.  Gegen 8:00 Uhr brachen wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Hesemann von der Schule bei schönster Herbstsonne auf und machten uns auf den ca. zwanzigminütigen Fußmarsch in die Dülmener Innenstadt.  Bei Ankunft wurden wir von zwei Kolleginnen der Stadtbücherei, der […]

Sponsoren-Seilchenspringen der Sechser für ugandische Patenkinder

Nach der Corona-bedingten Absage vor den Sommerferien nutzten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 in dieser Woche die Chance, das Sponsoren-Seilchenspringen für das soziale Schulprojekt ‚Lichtstrahl Uganda’ nachzuholen. Dazu suchten sie viele Sponsoren, die bereit waren, für jeden Seilchensprung einen kleinen Betrag zu spenden, und trainierten im Sportunterricht, um möglichst viele Sprünge zu schaffen.  […]

Berufsorientierung

Liebe Schülerinnen und Schüler, wegen der Coronakrise können geplante Einsätze von „Ausbildungsbotschaftern“ der IHK Nord Westfalen nicht durchgeführt werden. Um Euch trotzdem in eurer Berufsorientierung zu unterstützen, organisiert die IHK Nord Westfalen gemeinsam mit den Ausbildungsbotschaftern vom 21. bis 25. September 2020 online “Live-Auftritte”! Dabei bekommet ihr authentische Einblicke in unterschiedliche Ausbildungsberufe – direkt von Auszubildenden aus einem […]

Maskenpflicht im Unterricht !?!

Liebe Schulgemeinschaft, bereits am vergangenen Wochenende berichteten die Medien von der Lockerung zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) im Unterricht. Zu Wochenbeginn erhielten dann die Schulen folgende Informationen: Im Unterricht am festen Sitzplatz kann die Mund-Nasen-Bedeckung abgelegt werden. Die Verpflichtung zum Tragen der MNB für alle Mitglieder der Schulgemeinde im Schulgebäude (Flure, Treppenhäuser) und auf dem […]

Forschendes Lernen – das Lernen erforschen

Wir gratulieren den beiden Q2 Schülern Leon Seidel und Connor Beck, die im Rahmen des FFP+ Projekts ihre Projektarbeit erfolgreich abgeschlossen haben. Das Förder-Forderprojekt Plus vom Internationalen Centrum für Begabungsforschung in Münster ist ein Angebot für Begabungsförderung von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, an dem das AvDHG bereits das vierte Mal teilgenommen hat. Auf Basis […]

1. Runde der Mathematik-Olympiade 2020 am AvDHG

Der Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis Q2 unserer Schule. Die Aufgaben können bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern in gedruckter Form abgeholt oder hier heruntergeladen werden. Lösungen können bis allerspätestens zum 27.10.2020 (zweiter Tag nach den Herbstferien) bei den Mathematiklehrerinnen und Mathematiklehrern (alternativ bei Herrn Bienhüls im Lehrerzimmer) abgegeben […]

Einschulungstag der Jahrgangsstufe 5

Am Mittwoch, dem 12. August 2020, wurden die Schülerinnen und Schüler der drei neuen fünften Klassen des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums bei hochsommerlichem Wetter eingeschult. Der Vormittag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche unter dem Thema „Ich hab’s drauf! – Talente leben“. Unsere Schulseelsorgerin Frau Kockmann und  Pfarrer Oevermann begrüßten die Schulgemeinschaft aus Fünftklässlern, ihren Eltern, […]

Guten Start ins neue Schuljahr!

Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir einen guten Start ins neue Schuljahr 2020/21. Einige Informationen möchten wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler und Ihnen, liebe Eltern, vorab geben. Am ersten Schultag, 12.08.2020, beginnt der Unterricht um 8:00 Uhr mit Klassenleitungsstunden in den Stufen 6 bis 9 (Unterrichtsende am 12.08.2020 nach der fünften Stunde um 12:25 […]