Eine großzügige Förderung und gleichzeitig eine hohe Anerkennung erfuhr das schulische Sozialprojekt ‚Lichtstrahl Uganda’ am letzten Donnerstag auf einer Feierstunde, zu der der Vorstand des Eine-Welt-Ladens Dülmen eingeladen hatte. Hier erhielt das AVD nämlich eine Spende von 1000€ für die Unterstützung seiner 8 HIV-infizierten Patenkinder. Diese Spende soll als Not-Fond dienen, falls besondere Probleme bei […]
In der vergangenen Woche hatten fünf Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF die Chance, an der jährlich stattfindenden Schülerakademie unseres Bildungspartners Franz-Hitze-Haus, Münster, teilzunehmen und ganz neue und interessante Einblicke in heutige Formen der Kommunikation in Politik und Gesellschaft zu erhalten. Das Thema „Lauter denken – Leiser zuhören“ beinhaltete viel Diskussionsstoff, denn durch spannende Gastvorträge […]
Die Ergebnisse der università per stranieri a Perugia sind endlich da: Alle Teilnehmerinnen haben mit Bravour bestanden!!! Vier Schülerinnen der jetzigen Jgst. Q2 haben im Mai 2019 an den Prüfungen zum italienischen Sprachzertifikat CELI in Köln teilgenommen und sich damit einer international anerkannten Qualifikationsprüfung für die italienische Sprache gestellt. Sie wurden auf unterschiedlichen Niveaus geprüft; […]
Auch in diesem Jahr war das Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium wieder Klausurschule des Bundeswettbewerb Fremdsprachen SOLO für unsere Region. Am Donnerstag, den 23.01., bearbeiteten insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler anspruchsvolle Aufgaben aus dem Bereich der Fremdsprachen.Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Klassen 8 und 9 sowie der EF besuchen alle unsere Schule und stellten sich besonders herausfordernden Aufgaben […]
Der Duft von Crepes und Kaffee weht durch das Haus, an allen Ecken und in den Räumen gibt es Spannendes zu entdecken: der Tag der offenen Tür am Annette lockte zahlreiche große und kleine Besucher ins Annette. Ein bunter Strauß an Aktivitäten lud zum Mitmachen ein: nicht nur Fächer auch viele Arbeitsgemeinschaften zeigten wie vielfältig […]
Am Montag, 16.12.2019, hatten wir als Leistungskurs Physik der Jahrgangsstufe Q2 die besondere Gelegenheit, im Franz-Hospital Dülmen an einer zweistündigen Führung durch die Radiologie-Station teilzunehmen. Wir konnten dabei Einblicke in die Grundlagen, Geräte und Anwendungen der Radiologie sowie den Strahlenschutz bekommen und wurden von medizinischen Fachkräften betreut. Insbesondere die Unterschiede zwischen klassischen Röntgenbildern, die wir […]
Die Maße sind auch in 1:87 beachtlich. 230 cm breit, 85 cm hoch und 96 cm tief ist der Schneeberg.Drei erwachsene Personen waren notwendig, um ihn vom Arbeitstisch auf die Anlage zu transportieren. Dort bauten wir noch rechts und links den unteren Bereich aus.Das Teil unterhalb der Faller-Skihütte ist nicht bewaldet und hat, je tiefer […]
Am 20.12.2019 besuchten die Klassen 7a und 7b die Druckwerkstatt Letter Presse und das Glasmuseum in Lette (Letter Stiftung; Familie Ernsting). In der Druckwerkstatt konnten die imposanten Maschinen zu den unterschiedlichen Drucktechniken betrachtet und schließlich auch selbst genutzt werden. Hierzu wurden mehrere Gemeinschaftsdrucke in der Technik der Kaltnadelradierung, der Ätzradierung und der Monotypie angefertigt. Zudem […]
Ein Kater in geheimer Mission, eine verschwundene Lehrerin und ein Rennschwein namens Rudi Rüssel – diese und andere Figuren konnten die Zuhörer beim Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 kennenlernen. Die Jury und das aus den Klassen 6 ausgewählte Publikum lauschten den spannenden, lustigen oder auch gefühlvollen Textstellen der 6 Klassensieger. Nach einem selbst gewählten Auszug aus […]
Am Freitag war es wieder soweit: 7 Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler schlüpften in Nikolauskostüme und verteilten im Rahmen der ‚SV-Nikolausaktion 2019’ fast 800 Nikoläuse an Schüler aller Jahrgangsstufen. Diese konnten in den Wochen zuvor bei der SV bestellt werden, um dem Mitschüler, als Eltern dem Kind oder auch als Lehrer seinen Schülern zum Nikolaustag eine kleine […]