Zum Abschluss ihrer Schullaufbahn am AVD erzielte die Abiturientin Aliya Zwins noch einen großen Erfolg: sie wurde von der evangelischen Landeskirche von Westfalen, dem Bistum und der Universität Münster zusammen mit der Akademie Franz Hitze Haus mit dem 1. Platz im ‚Facharbeitswettbwerbs Religionslehre’ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhielt sie für ihre Facharbeit zum Thema ‚Kirche […]
Das zweite Halbjahr steht im Pädagogikunterricht der EF unter dem Thema „Lernen“. Die Schülerinnen und Schüler näherten sich diesem Thema erziehungstheoretisch, aus neurobiologischer Perspektive, aber auch ganz praktisch: Im Unterricht erarbeiteten sie verschiedene Lernstrategien, evaluierten sie aus pädagogischer Sicht und schlüpften schließlich selbst in die Rolle der Lehrenden. Sie gestalteten interaktive Workshops, an denen sich die Siebtklässler:innen z.B. darüber informieren […]
Die Q1-Pädagogikkurse des Annette Gymnasiums fühlten sich im Mai in ihre Kindheit zurückversetzt. Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur kognitiven Entwicklung von Kindern besuchten sie die Kita „Wilde Wiese“, die als Kooperationspartnerin die Einblicke in die Praxis ermöglichte.Vor dem Hintergrund der Erkenntnisse aus der Unterrichtsreihe nach Piaget ergab sich für einige Schülerinnen die Möglichkeit, die Gestaltung […]
Es war der Hingucker beim Empfang zum 60-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Dülmen und Charleville-Mézières: Das prachtvolle Modell des Rathauses von Mézières, das nahezu vollständig aus Streichhölzern besteht und zum Jubiläum in neuem Glanz erstrahlte. Denn mit viel Mühe und Fingerspitzengefühl hatten die Schüler der Modellbau-AG des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums das Modell aus den 1960er Jahren in den […]
Freudig, aber auch ein bisschen aufgeregt kamen am Donnerstag, dem 25. Mai 2023 die Schülerinnen und Schüler unserer vier neuen 5. Klassen mit ihren Eltern zum Kennenlernnachmittag in unsere Schule. Sie wurden im Forum von Franziska Jessing bzw. Greta Sudmann am Klavier musikalisch begrüßt. Anschließend hießen die stellvertretende Schulleiterin Frau Krusel und die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau […]
Die Klasse 7c machte sich am 26.05.2023 auf den Weg nach Lette. Ziel war der Besuch der Druckwerkstatt Letter Presse und des Glasmuseums (Letter Stiftung; Familie Ernsting). Hier konnte eine Künstlerwerkstatt mit zahlreichen Druckmaschinen besichtigt und verschiedene Kunstwerke im Hoch-, Tief- und Flachdruckverfahren von Künstlern betrachtet werden. An den Ateliertischen wurden dann eigene Porträtarbeiten im […]